Arbeitseinsätze in Vimbuch

Trotz Corona-bedingter Schließung der Ortsverwaltung wird gearbeitet. Viele von Ihren Anfragen per Telefon und E-Mail können wir zügig beantworten. Wir haben die ruhige Zeit, in der die Rathäuser geschlossen sind, … Weiterlesen

Bauarbeiten Friedhof

Es ist nun schon fast drei Jahre her, dass Orkan Burglind auf unserem Friedhof elf Bäume entwurzelt oder so schwer beschädigte, dass sie gefällt werden mussten. Der Ortschaftsrat führte daraufhin … Weiterlesen

Vom Baum zur Sitzbank

Auf dem Spielplatz an der Tullaschule wurde eine neue Sitzbank aufgestellt. Die Bank wurde von Auszubildenden der städtischen Forstabteilung mit einem selbst gefällten Baum aus dem Bühler Stadtwald gebaut. Bei … Weiterlesen

Endspurt für Fragebogen

Die Verteilung des Fragebogens der Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ ist abgeschlossen. Sollten Sie keinen erhalten haben oder noch einen benötigen, können Sie diesen bei der Ortsverwaltung bekommen. Ziel der … Weiterlesen

Fragebogen „Wie wollen wir künftig leben“

Mitglieder der Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ waren im Ort unterwegs und haben Ihnen einen Fragebogen übergeben oder in den Briefkasten gesteckt. Eine stolze Anzahl an ausgefüllten Fragebogen wurde bereits … Weiterlesen

Fahrbahnsanierung auf der A5 abgeschlossen

Via Solutions Südwest (VSS) betreibt und unterhält im Rahmen einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft inzwischen im 12. Jahr die Bundesautobahn 5 zwischen Malsch und Offenburg. Damit ist der private Konzessionär für ein … Weiterlesen

Rissesanierungen

Die Stadt Bühl beabsichtigt Rissesanierungen im Fahrbahnbereich und auf Gehwegen durchzuführen. Folgender Sanierungsablauf ist geplant: 16./17. Oktober: Seimelstraße, Vogesenstraße, Tullastraße, Beersteinstraße, Forlenstraße, Mührlestraße, Fasanenstraße, Am Eisweiher, Neuäckerstraße, Weidmattenstraße, Rheinaustraße, Am … Weiterlesen

Neues vom Seimelgarten

Vielleicht waren Sie in der letzten Zeit mal in der Seimelstraße unterwegs und konnten einen Blick auf unseren Seimelgarten werfen. Bestimmt ist Ihnen aufgefallen, dass sich dort sehr viel verändert … Weiterlesen

Fragebogen schon ausgefüllt?

In den vergangenen drei Wochen waren Mitglieder der Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ aktiv unterwegs. Der in mehreren Gruppentreffen gemeinsam erarbeitete Fragebogen zur Wohn-/ und Lebenssituation der Vimbucher konnte verteilt … Weiterlesen

„Neues Ortszentrum“ nimmt Gestalt an

Die Arbeitsgruppen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses haben ihre Arbeit wieder aufgenommen.Das „Neue Ortszentrum“ in Vimbuch nimmt langsam Gestalt an – zumindest auf dem Papier. Volker Leppert präsentiere vergangene Woche mögliche Optionen für … Weiterlesen

Neues aus dem Kindergarten

Am 16. September 2020 haben sich die Kinder des Kindergarten St. Bernhard in Gruppen auf den Weg gemacht, um dem langjährigen Hausmeister Lothar Fritz zum 80. Geburtstag zu gratulieren. Jede … Weiterlesen

Fragebogenaktion ist gestartet

Die im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ gegründete Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ hat ihre angekündigte Bürgerbefragung gestartet. „Vimbuch ein Leben lang – wie kann das gut funktionieren?“ Auch … Weiterlesen

Treffen Arbeitsgruppe „Neues Ortszentrum“

Die AG „Neues Ortszentrum“ trifft sich wieder am Donnerstag, 24. September 2020, um 19:30 Uhr im Rathaus. Wir wollen uns nach der langen Pause wieder finden und den weiteren Fahrplan … Weiterlesen

Vimbuch – ein Leben lang !?!

Liebe Vimbucher, wir, die im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ gegründete Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“, befassen uns mit dem Thema „Vimbuch ein Leben lang – wie kann das … Weiterlesen

Nachfolger hat sich vorgestellt

Für unseren langjährigen Hausmeister Gerd Krumm steht mit dem Beginn der Freistellungsphase seiner Altersteilzeit im November eine große Änderung an. Damit ergeben für uns in Vimbuch auch Änderungen. Seit Eröffnung … Weiterlesen

In Vimbuch wächst der Wein

Im vergangenen Jahr, anlässlich der Pflanzung eines Zwetschgenbaums in der Bühler Partnerstadt Vilafranca del Penedes, erhielten wir von unseren katalanischen Freunden Muskateller-Reben als Geschenk. Diese haben wir eingepflanzt am westlichen … Weiterlesen

Erfolgreiches FSR-Fußball-Camp

Vom 13.08.2020 bis 15.08.2020 veranstaltete die Fußballschule Renchtal zum 1. Mal ihr FSR- Fussball-Camp auf dem Sportgelände des SV Vimbuch. An 3 Tagen verbrachten rund 70 fußballbegeisterte Kinder tolle Stunden … Weiterlesen

Ihre Anregungen, Sorgen und Wünsche

„Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“, so lautet ein Sprichwort, liebe Vimbucher. Unser Ortsvorsteher hat sich in den Urlaub verabschiedet, und daher laden wir … Weiterlesen

1 20 21 22 23 24 25 26 28