Platz Mommenheim mit neuer Blumenpracht

Der „Platz Mommenheim“ am Vimbucher Ortseingang wurde in einer gemeinsamen Aktion von Mitgliedern des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins und einer Delegation aus der elsässischen Partnergemeinde Mommenheim neu bepflanzt. Dieser gemeinsame … Weiterlesen

Einweihung Gerätehaus West

Nun ist es soweit: Das Feuerwehrgerätehaus Bühl-West für die Abteilungen Balzhofen, Oberweier und Vimbuch wurde am Sonntag, 19. Mai 2019 festlich eingeweiht. Bis 18:00 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit … Weiterlesen

Politischer Austausch in Mommenheim

Zu einem kommunalpolitischen Austausch besuchten Mitglieder des Vimbucher Ortschaftsrats unsere Partnergemeinde Mommenheim. Einige Probleme und Herausforderungen verbinden uns mit unseren Freunden. So klagen auch die Mommenheimer über einen sehr hohen … Weiterlesen

Singen macht Spaß – Angebot für Kinder

Singen macht Spaß! Seit eineinhalb Jahren besteht unser Angebot für Kinder zwischen drei und sechs Jahren. Um die zehn Kinder kommen regelmäßig zu unseren Probenachmittagen. Wir treffen uns jeden Dienstag, … Weiterlesen

In Vimbuch wächst der Wein

Vorstandsmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins und des Heimatvereins haben die Grünanlage um das Lavendelbeet am westlichen Ortseingang (von Balzhofen kommend) erweitert. Dort wurden nun nämlich die Weinreben gepflanzt, die beim … Weiterlesen

After-Work-Tennis wird fortgesetzt

Im letzten Jahr wurde unser „After-Work-Tennis“ sehr gut angenommen und wir konnten viele Neumitglieder in unserem Verein begrüßen. Daher möchten wir diese Aktion auch dieses Jahr wiederholen. Wer also Interesse … Weiterlesen

Dank allen Spendern des diesjährigen Palmstraußverkaufs

Der Familienkreis II hat über 140 Palmsträuße gebunden, die restlos verkauft wurden. Insgesamt konnten 545,20 Euro eingenommen werden. Dieser Betrag fließt in diesem Jahr nach Kenia in die Mädchenschule Gikondi. … Weiterlesen

Ehrungen bei der Feuerwehr

Sehr harmonisch verlief die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr am 11. April 2019, unter der Leitung von Kommandant Jürgen Friedmann. Die letzte Versammlung vor dem Umzug in das neue Gerätehaus war … Weiterlesen

Einladung zur Gesprächsrunde mit Jugendlichen

Die Bürgerbeteiligung nimmt bei großen Projekten in Bühl einen hohen Stellenwert ein. Auch in Vimbuch geht was, kürzlich fand in der Tullahalle die Auftaktveranstaltung zum Bürgerbeteiligungsverfahren „Neues Ortszentrum“ statt. Da … Weiterlesen

Frohe Ostern

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, woher der Ausdruck Ostern kommt? Die Recherche war schwierig, denn die Experten sind sich nicht einig. Wahrscheinlich ist, dass Ostern sich aus dem … Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Heimatvereins

Im Anschluss an die harmonische Mitgliederversammlung unseres Heimatvereins im Stadtgeschichtlichen Institut führte Institutsleiter Michael Rumpf die Mitglieder und Interessierten durch das Gebäude und zeigte einige historische Schätze: 800 Jahre alte, … Weiterlesen

Entscheidungsträger und Gestalter im Engel

Ortsvorsteher, Pfarrgemeinderatsvorsitzender, Rektorin der Tullaschule, Leitung des Kinderhauses, Feuerwehrkommandant sowie Vorstände der Vereine und Gruppierungen – also Entscheidungsträger und Gestalter unseres Ortes – an einem großen Tisch: das ermöglichte uns … Weiterlesen

Mehrfachblutspender geehrt

Im Rahmen der letzten Ortschaftsratssitzung wurden Mehrfachblutspender aus Vimbuch geehrt. Blutspender werden nie erfahren, wem sie mit ihrem Blut geholfen haben. Diese Haltung ist von Solidarität und Verantwortungsgefühl geprägt, sie … Weiterlesen

Einladung zur dritten Bühler EXPO

Anfang April steht ein ganz spezieller Höhepunkt im Gewerbegebiet Hurst an: Die dritte Bühler EXPO findet am Sonntag, 7. April 2019, in Vimbuch statt. Bei dem von der städtischen Wirtschaftsförderung … Weiterlesen

Mitgliederversammlung Obst- und Gartenbauverein

Sehr harmonisch verlief die Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins im Hotel Engel in der vergangenen Woche. Vorsitzender Uwe Burkart und Schriftführerin Andrea Burkart ließen das Jahr Revue passieren. Höhepunkte waren … Weiterlesen

Mitgliederversammlung des Musikvereins

Nach der Begrüßung und der Totenehrung berichtete Vorsitzender Frank Kistner von einem umfangreichen Vereinsjahr. Ein besonderes Highlight war das Jahreskonzert im Dezember 2018 mit erstmals vergrößertem Bühnenaufbau, speziellem Bühnenbild und … Weiterlesen

Beeindruckender Auftakt der Bürgerbeteiligung

Die Vimbucher sind grundsätzlich zufrieden mit der Situation im Ort. Und viele sind bereit, sich aktiv einzubringen um Dinge zu verbessern. Die Schwerpunkte der Bürger decken sich mit den Schwerpunkten, … Weiterlesen

Vimbucher besuchen Vilafranca

Eine 45 Personen starke Reisegruppe des Heimatvereins und des Obst- und Gartenbauvereins im Alter von zwei bis 88 Jahre besuchte vom 21. bis 24. März 2019 Bühls Partnerstadt Vilafranca del … Weiterlesen

1 22 23 24 25 26 27 28 29