Vimbucher Geschichten
Hiermit möchten wir Sie nochmals ermutigen, die noch langen Abende zu nutzen, um sich zu erinnern und in der Vergangenheit zu schwelgen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre … Weiterlesen
Feuerwehrübung im Kinderhaus
Zur letzten Probe des „Ausrückebereichs West“ im Jahr 2019 hatten die Feuerwehrleute der Abteilungen Vimbuch, Balzhofen und Oberweier eine ganz knifflige Aufgabe zu bewältigen: Durch Brand im Verteilerkasten war das … Weiterlesen
Großartige Internationale Konzerte
Am 06. sowie am 08. Dezember hatten der Gesangverein und der Musikverein Gäste aus der Partnerstadt Vilafranca zu Besuch. Höhepunkte der Begegnungen waren die Konzerte am Freitag in der Kirche … Weiterlesen
Anregungen für die Arbeitsgruppen „Vimbuch neu zu denken“
Viele Anregungen für die Aufgabe, unser „Vimbuch neu zu denken“, holten sich einige der in unseren Arbeitsgruppen aktiven Vimbucher in Eichstetten am Kaiserstuhl. Dort wurden verschiedene Ideen schon in die Tat umgesetzt – … Weiterlesen
Heimat bedeutet…
Heimat bedeutet für jeden etwas anderes. Nur eines ist immer gleich: Wenn wir an Heimat denken, denken wir an Sicherheit, Geborgenheit, Vertrauen. Wir haben in Vimbuch einen Heimatverein, der in … Weiterlesen
Fortschritte Bürgerbeteiligungsprozess
Alle Arbeitsgruppen, die im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ gegründet wurden, sind mit dem bisherigen Ablauf sehr zufrieden. „Es geht voran“ berichteten die Sprecher der Gruppen. In der vergangenen … Weiterlesen
Ein Stück Welt von morgen
Weltläden wollen verlässliche Partner für die benachteiligten Kleinproduzenten im Globalen Süden sein, denen sie durch ihr Engagement faire Erlöse für ihre Waren garantieren. Sie machen die Herkunft und die Handelswege … Weiterlesen
Ortschaftsrat besichtigt Kläranlage
Der Ortschaftsrat besuchte die Kläranlage des Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung, die auf Vimbucher Gemarkung liegt und demnächst mit einer Verfahrensstufe zur Beseitigung von Spurenstoffen aufgerüstet wird. Die Gesamtkosten der Maßnahme … Weiterlesen
Projekt „Vimbuch neu denken“
„Vimbuch neu denken“ – im März in der Tullahalle startete unser extern moderiertes und betreutes Bürgerbeteiligungsverfahren. Inzwischen treffen sich vier Arbeitsgruppen regelmäßig und arbeiten sehr interessante Ideen aus. Die Gruppe … Weiterlesen
„Humoresque“ – Orgel & Trompete – einmal anders
„Unter diesem Motto gestalten Daniel Kaiser (Orgel) und Daniel Wimmer (Trompete) am Sonntag, 13. Oktober 2019, um 18:00 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche Vimbuch. Bei einem Konzert mit Orgel … Weiterlesen
Wegweisende Entscheidung
In der „Alten Schule“ – einem der historischen Gebäude in der Vimbucher Ortsmitte wurde im Rahmen der Vimbucher Bürgerbeteiligung in der Sitzung vom 22. August 2019, der Arbeitsgruppe „Neues Ortszentrum“ … Weiterlesen
Gemeinsam Gärtnern
Wer würde gerne selbst Gemüse anbauen? Wer würde sich freuen andere Menschen näher kennen zu lernen und mit ihnen gemeinsam einen Gartenbereich zu gestalten, mit ihnen zu diskutieren, Neues auszuprobieren … Weiterlesen
Besuch in Mommenheim
Vertreter aus dem Ortschaftsrat, von der Pfarrgemeinde und aus Vimbucher Vereinen besuchten das traditionelle Sommerfest in unserer Partnergemeinde Mommenheim. Höhepunkt war wie immer der Antik- und Trödelmarkt mit etwa 250 … Weiterlesen
Rektorin Brigitte Neubert verabschiedet
Im Rahmen einer Feierstunde wurde Brigitte Neubert, Rektorin der Tullaschule, in den Ruhestand verabschiedet. 2004 wurde Brigitte Neubert zur Leiterin der Schule berufen, zuvor leitete sie die Grundschule in Neusatz. … Weiterlesen
Arbeitsgruppen Bürgerbeteiligung
In den vergangenen 14 Tagen kamen die Arbeitsgruppen unseres Bürgerbeteiligungsverfahrens zu zwei gemeinsamen Sitzungen zusammen. Es herrschte eine überaus angenehme und positive Stimmung. Unser externer Berater Fridolin Koch gab den … Weiterlesen
Nationalfeiertag in Mommenheim
Eine Delegation aus Vimbuch besuchte die Feierlichkeiten anlässlich des französischen Nationalfeiertags in unserer Partnergemeinde Mommenheim. Und bald bekommen wir Besuch: Für das Sportfest hat sich eine große Gruppe angekündigt, – … Weiterlesen
Warum lebe ich gerne in Vimbuch?
Mit dieser Frage haben wir uns im März 2019 bei der Auftaktveranstaltung unseres Bürgerbeteiligungsverfahrens intensiv befasst. Das rege Vereinsleben wurde als großer Pluspunkt unseres Ortes gelobt. Die Vereine brauchen aber … Weiterlesen
Bürgerbeteiligung, machen Sie mit!
Bei einer gemeinsamen Radtour durch den Ort und einen anschließenden Workshop ging unser Bürgerbeteiligungsverfahren am 1. Juni 2019 in die nächste Runde. Die erfreulich große Resonanz und die hervorragende Atmosphäre … Weiterlesen