Freizeit-Sportgruppe 50+ feiert 1.000 Jahre
Ein einzigartiges Jubiläum feiert die Sportgruppe „Freizeit 50+“ in Vimbuch: Exakt mit dem Geburtstag des Übungsleiters Franz Deißler Anfang Februar dieses Jahres beträgt das Gesamtalter aller Gruppenmitglieder genau 1.000 Jahre. … Weiterlesen
Neue Sitzbank-Garnitur für Tullaschule
Beim Spielplatz an der Tullaschule wurde eine neue Sitzbank-Garnitur aufgestellt. Der Tisch mit zwei Bänken wurde von Auszubildenden der städtischen Forstabteilung gebaut. Bei der städtischen Forstabteilung sind derzeit vier junge … Weiterlesen
Dank für Engagement & Ausblick
Nach dem Rückblick in der vergangenen Woche sollte nun ein Ausblick auf die in diesem Jahr 2021 geplanten Aktivitäten folgen. Leider ist dies nicht möglich. Wir haben auch davon abgesehen, … Weiterlesen
Rückblick 2020
„Die goldenen 20er“ wurden vor einem Jahr angekündigt. Nun haben wir das erste Jahr des neuen Jahrzehnts hinter uns gelassen. Dass sich unser Leben in diesem Jahr 2020 so drastisch … Weiterlesen
Jahresrückblick Heimatverein
An dieser Stelle blicken wir auf das abgelaufene Vereinsjahr zurück. Dieses Mal fällt dieser Rückblick ziemlich traurig aus. Wir hatten uns für das Jahr 2020 viel vorgenommen, nachdem 2019 unbestritten … Weiterlesen
Dunkel ist nicht gleich Dunkel
Zu Beginn der Adventszeit habe ich eine Meditation gelesen, die mich sehr berührt hat. Die Autorin zeigt in ihren Zeilen auf, dass Dunkel nicht nur Chaos, Schrecken, Drangsal und Not … Weiterlesen
Landtagsabgeordneter bei Klasse 3a
Eine ganz besondere Unterrichtsstunde erlebte die Klasse 3a: Rektorin Stefanie Schwinger kam in Begleitung von Hans-Peter Behrens, Landtagsabgeordneter der Grünen, in die Klasse. Herr Behrens beantwortete Fragen der Kinder zur … Weiterlesen
Arbeitseinsätze in Vimbuch
Trotz Corona-bedingter Schließung der Ortsverwaltung wird gearbeitet. Viele von Ihren Anfragen per Telefon und E-Mail können wir zügig beantworten. Wir haben die ruhige Zeit, in der die Rathäuser geschlossen sind, … Weiterlesen
Bauarbeiten Friedhof
Es ist nun schon fast drei Jahre her, dass Orkan Burglind auf unserem Friedhof elf Bäume entwurzelt oder so schwer beschädigte, dass sie gefällt werden mussten. Der Ortschaftsrat führte daraufhin … Weiterlesen
Vom Baum zur Sitzbank
Auf dem Spielplatz an der Tullaschule wurde eine neue Sitzbank aufgestellt. Die Bank wurde von Auszubildenden der städtischen Forstabteilung mit einem selbst gefällten Baum aus dem Bühler Stadtwald gebaut. Bei … Weiterlesen
Endspurt für Fragebogen
Die Verteilung des Fragebogens der Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ ist abgeschlossen. Sollten Sie keinen erhalten haben oder noch einen benötigen, können Sie diesen bei der Ortsverwaltung bekommen. Ziel der … Weiterlesen
Fragebogen „Wie wollen wir künftig leben“
Mitglieder der Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ waren im Ort unterwegs und haben Ihnen einen Fragebogen übergeben oder in den Briefkasten gesteckt. Eine stolze Anzahl an ausgefüllten Fragebogen wurde bereits … Weiterlesen
Fahrbahnsanierung auf der A5 abgeschlossen
Via Solutions Südwest (VSS) betreibt und unterhält im Rahmen einer Öffentlich-Privaten Partnerschaft inzwischen im 12. Jahr die Bundesautobahn 5 zwischen Malsch und Offenburg. Damit ist der private Konzessionär für ein … Weiterlesen
Rissesanierungen
Die Stadt Bühl beabsichtigt Rissesanierungen im Fahrbahnbereich und auf Gehwegen durchzuführen. Folgender Sanierungsablauf ist geplant: 16./17. Oktober: Seimelstraße, Vogesenstraße, Tullastraße, Beersteinstraße, Forlenstraße, Mührlestraße, Fasanenstraße, Am Eisweiher, Neuäckerstraße, Weidmattenstraße, Rheinaustraße, Am … Weiterlesen
Neues vom Seimelgarten
Vielleicht waren Sie in der letzten Zeit mal in der Seimelstraße unterwegs und konnten einen Blick auf unseren Seimelgarten werfen. Bestimmt ist Ihnen aufgefallen, dass sich dort sehr viel verändert … Weiterlesen
Fragebogen schon ausgefüllt?
In den vergangenen drei Wochen waren Mitglieder der Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ aktiv unterwegs. Der in mehreren Gruppentreffen gemeinsam erarbeitete Fragebogen zur Wohn-/ und Lebenssituation der Vimbucher konnte verteilt … Weiterlesen
„Neues Ortszentrum“ nimmt Gestalt an
Die Arbeitsgruppen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses haben ihre Arbeit wieder aufgenommen.Das „Neue Ortszentrum“ in Vimbuch nimmt langsam Gestalt an – zumindest auf dem Papier. Volker Leppert präsentiere vergangene Woche mögliche Optionen für … Weiterlesen
Neues aus dem Kindergarten
Am 16. September 2020 haben sich die Kinder des Kindergarten St. Bernhard in Gruppen auf den Weg gemacht, um dem langjährigen Hausmeister Lothar Fritz zum 80. Geburtstag zu gratulieren. Jede … Weiterlesen