Platz Mommenheim mit neuer Blumenpracht
Der „Platz Mommenheim“ am Vimbucher Ortseingang wurde in einer gemeinsamen Aktion von Mitgliedern des örtlichen Obst- und Gartenbauvereins und einer Delegation aus der elsässischen Partnergemeinde Mommenheim neu bepflanzt. Dieser gemeinsame … Weiterlesen
Einweihung Gerätehaus West
Nun ist es soweit: Das Feuerwehrgerätehaus Bühl-West für die Abteilungen Balzhofen, Oberweier und Vimbuch wurde am Sonntag, 19. Mai 2019 festlich eingeweiht. Bis 18:00 Uhr hatten die Besucher die Möglichkeit … Weiterlesen
Politischer Austausch in Mommenheim
Zu einem kommunalpolitischen Austausch besuchten Mitglieder des Vimbucher Ortschaftsrats unsere Partnergemeinde Mommenheim. Einige Probleme und Herausforderungen verbinden uns mit unseren Freunden. So klagen auch die Mommenheimer über einen sehr hohen … Weiterlesen
In Vimbuch wächst der Wein
Vorstandsmitglieder des Obst- und Gartenbauvereins und des Heimatvereins haben die Grünanlage um das Lavendelbeet am westlichen Ortseingang (von Balzhofen kommend) erweitert. Dort wurden nun nämlich die Weinreben gepflanzt, die beim … Weiterlesen
Einladung zur Gesprächsrunde mit Jugendlichen
Die Bürgerbeteiligung nimmt bei großen Projekten in Bühl einen hohen Stellenwert ein. Auch in Vimbuch geht was, kürzlich fand in der Tullahalle die Auftaktveranstaltung zum Bürgerbeteiligungsverfahren „Neues Ortszentrum“ statt. Da … Weiterlesen
Entscheidungsträger und Gestalter im Engel
Ortsvorsteher, Pfarrgemeinderatsvorsitzender, Rektorin der Tullaschule, Leitung des Kinderhauses, Feuerwehrkommandant sowie Vorstände der Vereine und Gruppierungen – also Entscheidungsträger und Gestalter unseres Ortes – an einem großen Tisch: das ermöglichte uns … Weiterlesen
Einladung zur dritten Bühler EXPO
Anfang April steht ein ganz spezieller Höhepunkt im Gewerbegebiet Hurst an: Die dritte Bühler EXPO findet am Sonntag, 7. April 2019, in Vimbuch statt. Bei dem von der städtischen Wirtschaftsförderung … Weiterlesen
Beeindruckender Auftakt der Bürgerbeteiligung
Die Vimbucher sind grundsätzlich zufrieden mit der Situation im Ort. Und viele sind bereit, sich aktiv einzubringen um Dinge zu verbessern. Die Schwerpunkte der Bürger decken sich mit den Schwerpunkten, … Weiterlesen
Vimbucher besuchen Vilafranca
Eine 45 Personen starke Reisegruppe des Heimatvereins und des Obst- und Gartenbauvereins im Alter von zwei bis 88 Jahre besuchte vom 21. bis 24. März 2019 Bühls Partnerstadt Vilafranca del … Weiterlesen
Auf geht´s zur Bürgerbeteiligung!
Kritisieren und Meckern ist einfach – aber das gilt nicht mehr! Nun sind alle gefragt, sich selbst und ihre Ideen einzubringen. Und konkrete Vorschläge, wie ein (noch besseres) Leben in … Weiterlesen
Roller(n), aber sicher!“ – ein Rollerprojekt
Da wurden Augen gemacht! Plötzlich standen Roller in verschiedenen Größen im Garten des Katholischen Kindergartens St. Bernhard in Vimbuch. Die Kinder im Alter zwischen zwei und sechs Jahren durften einen … Weiterlesen
Gelungene Benefizveranstaltung
Rundum gelungen war die Benefizveranstaltung in der Tullahalle am vergangenen Sonntag, 10. Februar 2019. Die Chöre des Gesangvereins und die Kapelle des Musikvereins präsentierten aufgrund der kurzen Vorlaufzeit nur bereits … Weiterlesen
Einfamilienhaus durch Brand völlig zerstört
Eine meterhohe Rauchsäule stand am vergangenen Samstag über unserem Ort, als ein Wohnhaus in der Weidmattenstraße lichterloh in Flammen stand. Eine Familie verlor bei dem sich rasend schnell ausbreitenden Brand … Weiterlesen
Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr
Auf ein sportlich durchwachsenes, aber ereignisreiches Jahr blickte der mit rund 880 Mitgliedern größte Vimbucher Verein, der Sportverein, im Rahmen seiner Mitgliederversammlung zurück. Verwaltungsvorstand Eric Ganteführ sprach die nicht immer … Weiterlesen
Großes Engagement für gelebte Partnerschaft
Im Juli 2004 wurde unsere Partnerschaft mit der elsässischen Gemeinde Mommenheim offiziell besiegelt, die ersten Kontakte wurden aber bereits vor 50 Jahren, im Sommer 1968, geknüpft: Vimbuchs damaliger Bürgermeister Franz … Weiterlesen
Medienentwicklungsplan der Tullaschule
Auf Initiative der CDU Vimbuch hat der Bundestagsabgeordnete Kai Whittaker (CDU) kürzlich die Tullaschule besucht. Der Besuch fand als Nachklang einer Schulbegehung des Ortschaftsrats statt. Damals hatten Schulleiterin Brigitte Neubert … Weiterlesen
Beeindruckende Erkundung des Schutzgebiet Waldhägenich
Sehr informativ und lehrreich war unsere Radtour durch das Schutzgebiet Waldhägenich am 12. Juli 2018. Schutzgebietsbetreuer Joachim Doll erläuterte uns die Entwicklungen des Gebiets seit den 60er-Jahren, 1989 wurde ein … Weiterlesen
Verdienstnadel für Hans-Jürgen Burkart
Im Rahmen der Hauptversammlung des Blasmusikverbands Mittelbaden, die am Sonntag, 22. April 2018, in der Tullahalle abgehalten wurde, erhielt Hans-Jürgen Burkart die Silberne Verdienstnadel des Bundes deutscher Blasmusikverbände überreicht. Hans-Jürgen … Weiterlesen