Bürgerbeteiligung – „Gruppe Gemeinsames Gärtnern“
Die Gruppe trifft sich am Samstag, 29. Februar 2020, um 14:00 Uhr im Rathaus. Danach gehen wir noch auf den Acker. Auf einem gepachteten Grundstück wurde eine gemeinsame Fläche vorbereitet, … Weiterlesen
Kramp-Karrenbauer, Klinsmann… Trautmann!
Einen emotionalen „Rücktritt“ gab es auch bei Feurio: Nach 27-jähriger Tätigkeit als Sitzungspräsident will Hubertus „Hubi“ Trautmann es künftig „etwas langsamer angehen lassen“. Was genau er damit meinte, hat er … Weiterlesen
„Zusammen-Steh-Tisch“ für Feurio
Beim Jubiläumsempfang vor der Kappensitzung 2020 gratulierten Vertreter von acht Vimbucher Vereinen und Feuerwehr dem „Feurio“ zum 44er-Jubiläum. Als Präsent überreichten sie einen Stehtisch mit eigens gestalteter Tischplatte: Die Mitte … Weiterlesen
Feuerwehr der Fastnacht – 44 Jahre Feurio
Ein volles Haus hatte der Feurio an seinen Jubiläums-Sitzungen, im Februar 2020, in der Tullahalle, unter dem Motto „44 Jahre Feurio“ wurde das fastnachtliche Jubiläum gefeiert. Die Sondbachschlorbe gratulierten auf … Weiterlesen
Bürgerbeteiligung Arbeitsgruppe „Verkehr und Mobilität“
Die Arbeitsgruppe „Verkehr und Mobilität“ trifft sich wieder am Dienstag, 4. Februar 2020, um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Vimbuch. „Durch Vimbuch fahren zu viele Autos – und … Weiterlesen
Treffen Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“
Die Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ trifft sich wieder am Dienstag, 28. Januar 2020, um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Vimbuch. Schwerpunkt des Treffens wird die Abstimmung des … Weiterlesen
Vimbucher Geschichten
Hiermit möchten wir Sie nochmals ermutigen, die noch langen Abende zu nutzen, um sich zu erinnern und in der Vergangenheit zu schwelgen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre … Weiterlesen
Feuerwehrübung im Kinderhaus
Zur letzten Probe des „Ausrückebereichs West“ im Jahr 2019 hatten die Feuerwehrleute der Abteilungen Vimbuch, Balzhofen und Oberweier eine ganz knifflige Aufgabe zu bewältigen: Durch Brand im Verteilerkasten war das … Weiterlesen
Großartige Internationale Konzerte
Am 06. sowie am 08. Dezember hatten der Gesangverein und der Musikverein Gäste aus der Partnerstadt Vilafranca zu Besuch. Höhepunkte der Begegnungen waren die Konzerte am Freitag in der Kirche … Weiterlesen
Anregungen für die Arbeitsgruppen „Vimbuch neu zu denken“
Viele Anregungen für die Aufgabe, unser „Vimbuch neu zu denken“, holten sich einige der in unseren Arbeitsgruppen aktiven Vimbucher in Eichstetten am Kaiserstuhl. Dort wurden verschiedene Ideen schon in die Tat umgesetzt – … Weiterlesen
Heimat bedeutet…
Heimat bedeutet für jeden etwas anderes. Nur eines ist immer gleich: Wenn wir an Heimat denken, denken wir an Sicherheit, Geborgenheit, Vertrauen. Wir haben in Vimbuch einen Heimatverein, der in … Weiterlesen
Fortschritte Bürgerbeteiligungsprozess
Alle Arbeitsgruppen, die im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ gegründet wurden, sind mit dem bisherigen Ablauf sehr zufrieden. „Es geht voran“ berichteten die Sprecher der Gruppen. In der vergangenen … Weiterlesen
Ein Stück Welt von morgen
Weltläden wollen verlässliche Partner für die benachteiligten Kleinproduzenten im Globalen Süden sein, denen sie durch ihr Engagement faire Erlöse für ihre Waren garantieren. Sie machen die Herkunft und die Handelswege … Weiterlesen
Ortschaftsrat besichtigt Kläranlage
Der Ortschaftsrat besuchte die Kläranlage des Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung, die auf Vimbucher Gemarkung liegt und demnächst mit einer Verfahrensstufe zur Beseitigung von Spurenstoffen aufgerüstet wird. Die Gesamtkosten der Maßnahme … Weiterlesen
Projekt „Vimbuch neu denken“
„Vimbuch neu denken“ – im März in der Tullahalle startete unser extern moderiertes und betreutes Bürgerbeteiligungsverfahren. Inzwischen treffen sich vier Arbeitsgruppen regelmäßig und arbeiten sehr interessante Ideen aus. Die Gruppe … Weiterlesen
„Humoresque“ – Orgel & Trompete – einmal anders
„Unter diesem Motto gestalten Daniel Kaiser (Orgel) und Daniel Wimmer (Trompete) am Sonntag, 13. Oktober 2019, um 18:00 Uhr ein Konzert in der Pfarrkirche Vimbuch. Bei einem Konzert mit Orgel … Weiterlesen
Wegweisende Entscheidung
In der „Alten Schule“ – einem der historischen Gebäude in der Vimbucher Ortsmitte wurde im Rahmen der Vimbucher Bürgerbeteiligung in der Sitzung vom 22. August 2019, der Arbeitsgruppe „Neues Ortszentrum“ … Weiterlesen
Gemeinsam Gärtnern
Wer würde gerne selbst Gemüse anbauen? Wer würde sich freuen andere Menschen näher kennen zu lernen und mit ihnen gemeinsam einen Gartenbereich zu gestalten, mit ihnen zu diskutieren, Neues auszuprobieren … Weiterlesen















