Hunderte Weltläden nutzten am Samstag, 9. Mai 2020 den „Internationalen Tag des Fairen Handels“ um auf die Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes in Deutschland aufmerksam zu machen. Sie wiesen darauf hin, warum es gerade in der aktuellen Corona-Krise wichtig ist, die Rechte der Menschen am Anfang globaler Lieferketten besonders zu schützen.
Die Menschen, die weltweit unsere Alltagsgüter wie Kakao, Bananen und Textilien produzieren, stehen enorm unter Druck, weil ihnen der gesetzliche Schutz bezüglich Einhaltung der Menschenrechte und von Umweltstandards fehlen. Wir unterstützen im Interesse der Produzenten die bereits ausgearbeitete Gesetzesvorlage.
Die Weltläden sind wieder geöffnet!
Öffnungszeiten
Vimbuch:
Mittwoch:
9:30 bis 11:30 Uhr
Freitag:
16:00 bis 18:30 Uhr
Bühl (Haus Alban Stolz):
Donnerstag:
10:00 bis 12:30 Uhr
15:00 bis 18:00 Uhr,
Samstag:
10:00 bis 12:30 Uhr