Padlet – Unsere Pinnwand im Internet

Liebe Angehörige unserer Pfarrgemeinden! Wir haben überlegt, wie wir in diesen Zeiten auch auf neuen Wegen in Kontakt bleiben können. Vielleicht haben Sie Lust, sich das mal anzusehen. Diese Pinnwand … Weiterlesen

Forderung nach Lieferkettengesetz

Hunderte Weltläden nutzten am Samstag, 9. Mai 2020 den „Internationalen Tag des Fairen Handels“ um auf die Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes in Deutschland aufmerksam zu machen. Sie wiesen darauf hin, warum … Weiterlesen

Lebendiges Vimbuch

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus …, aber wir können ihn dieses Jahr nicht begrüßen wie wir es gewohnt sind. Es konnte kein Maibaum gestellt werden, und das … Weiterlesen

Maitradition kreativ umgesetzt

„Es hat geklappt. Im ganzen Ort verteilt gab es das Mailied zu hören.“ Sichtlich stolz ist Vorsitzender Frank Kistner auf die Aktion Musikvereins am 1. Mai 2020. So ganz auf die Tradition des … Weiterlesen

Alles neu, macht der Mai….

Diese Redewendung stammt aus dem noch vor wenigen Jahrzehnten sehr bekannten Frühlingslied „Alles neu, macht der Mai, macht die Seele frisch und frei…“ Geschrieben hat es der aus dem Ruhrgebiet … Weiterlesen

Hilfe und Unterstützung für Bedürftige

Liebe Vimbucher, liebe Leser, Corona – eigentlich will man es gar nicht mehr hören – und doch werden wir noch lange mit der Corona Pandemie zu tun haben. Wir leben, … Weiterlesen

Mit Herz und Verstand

„So gerne würde ich Opa und Oma besuchen; ganz kurz nur, das macht bestimmt nichts.“ – „So gerne würde ich mich mit meinen Freunden treffen; nur eine halbe Stunde, was … Weiterlesen

Corona-Krise

Liebe Vimbucher, täglich beherrscht das Coronavirus die Schlagzeilen, täglich verschärft sich die Lage. Vermutlich ist die Situation, wenn Sie diese Zeilen lesen, eine völlig andere als zu Beginn der Woche, … Weiterlesen

Aktives Jahr beim Obst- und Gartenbauverein

Auf ein überaus aktives Vereinsjahr blickte der Obst- und Gartenbauverein bei seiner sehr gut besuchten Mitgliederversammlung am 3. März 2020 zurück. Als Höhepunkt bezeichnete Vorsitzender Uwe Burkart den Ausflug nach Vilafranca, wo … Weiterlesen

Gemeinsame Exkursion zur Bürgerbeteiligung

Wie bereits angekündigt, wollen wir uns bei einer gemeinsamen Exkursion anschauen, was Andere im Rahmen ähnlicher Beteiligungsprozesse entwickelt haben. Am Samstag, 14. März 2020, werden wir mit dem Bus eine … Weiterlesen

Kontemplation und Herzenspraxis

In diesem Jahr wird wieder eine Veranstaltung zum Thema Kontemplation und Herzenspraxis in Weitenung stattfinden. Fernand Braun, Kontemplationslehrer und spiritueller Leiter auf dem Benediktushof, wird die Veranstaltung wieder in bewährter … Weiterlesen

Bürgerbeteiligung – „Gruppe Gemeinsames Gärtnern“

Die Gruppe trifft sich am Samstag, 29. Februar 2020, um 14:00 Uhr im Rathaus. Danach gehen wir noch auf den Acker. Auf einem gepachteten Grundstück wurde eine gemeinsame Fläche vorbereitet, … Weiterlesen

Kramp-Karrenbauer, Klinsmann… Trautmann!

Einen emotionalen „Rücktritt“ gab es auch bei Feurio: Nach 27-jähriger Tätigkeit als Sitzungspräsident will Hubertus „Hubi“ Trautmann es künftig „etwas langsamer angehen lassen“. Was genau er damit meinte, hat er … Weiterlesen

„Zusammen-Steh-Tisch“ für Feurio

Beim Jubiläumsempfang vor der Kappensitzung 2020 gratulierten Vertreter von acht Vimbucher Vereinen und Feuerwehr dem „Feurio“ zum 44er-Jubiläum. Als Präsent überreichten sie einen Stehtisch mit eigens gestalteter Tischplatte: Die Mitte … Weiterlesen

Feuerwehr der Fastnacht – 44 Jahre Feurio

Ein volles Haus hatte der Feurio an seinen Jubiläums-Sitzungen, im Februar 2020, in der Tullahalle, unter dem Motto „44 Jahre Feurio“ wurde das fastnachtliche Jubiläum gefeiert. Die Sondbachschlorbe gratulierten auf … Weiterlesen

Bürgerbeteiligung Arbeitsgruppe „Verkehr und Mobilität“

Die Arbeitsgruppe „Verkehr und Mobilität“ trifft sich wieder am Dienstag, 4. Februar 2020, um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Vimbuch. „Durch Vimbuch fahren zu viele Autos – und … Weiterlesen

Treffen Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“

Die Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ trifft sich wieder am Dienstag, 28. Januar 2020, um 19:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses in Vimbuch. Schwerpunkt des Treffens wird die Abstimmung des … Weiterlesen

Vimbucher Geschichten

Hiermit möchten wir Sie nochmals ermutigen, die noch langen Abende zu nutzen, um sich zu erinnern und in der Vergangenheit zu schwelgen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre … Weiterlesen

1 22 23 24 25 26 27 28