„Neues Ortszentrum“ nimmt Gestalt an

Die Arbeitsgruppen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses haben ihre Arbeit wieder aufgenommen.Das „Neue Ortszentrum“ in Vimbuch nimmt langsam Gestalt an – zumindest auf dem Papier. Volker Leppert präsentiere vergangene Woche mögliche Optionen für … Weiterlesen

Neues aus dem Kindergarten

Am 16. September 2020 haben sich die Kinder des Kindergarten St. Bernhard in Gruppen auf den Weg gemacht, um dem langjährigen Hausmeister Lothar Fritz zum 80. Geburtstag zu gratulieren. Jede … Weiterlesen

Fragebogenaktion ist gestartet

Die im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ gegründete Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ hat ihre angekündigte Bürgerbefragung gestartet. „Vimbuch ein Leben lang – wie kann das gut funktionieren?“ Auch … Weiterlesen

Treffen Arbeitsgruppe „Neues Ortszentrum“

Die AG „Neues Ortszentrum“ trifft sich wieder am Donnerstag, 24. September 2020, um 19:30 Uhr im Rathaus. Wir wollen uns nach der langen Pause wieder finden und den weiteren Fahrplan … Weiterlesen

Vimbuch – ein Leben lang !?!

Liebe Vimbucher, wir, die im Rahmen des Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ gegründete Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“, befassen uns mit dem Thema „Vimbuch ein Leben lang – wie kann das … Weiterlesen

Nachfolger hat sich vorgestellt

Für unseren langjährigen Hausmeister Gerd Krumm steht mit dem Beginn der Freistellungsphase seiner Altersteilzeit im November eine große Änderung an. Damit ergeben für uns in Vimbuch auch Änderungen. Seit Eröffnung … Weiterlesen

In Vimbuch wächst der Wein

Im vergangenen Jahr, anlässlich der Pflanzung eines Zwetschgenbaums in der Bühler Partnerstadt Vilafranca del Penedes, erhielten wir von unseren katalanischen Freunden Muskateller-Reben als Geschenk. Diese haben wir eingepflanzt am westlichen … Weiterlesen

Erfolgreiches FSR-Fußball-Camp

Vom 13.08.2020 bis 15.08.2020 veranstaltete die Fußballschule Renchtal zum 1. Mal ihr FSR- Fussball-Camp auf dem Sportgelände des SV Vimbuch. An 3 Tagen verbrachten rund 70 fußballbegeisterte Kinder tolle Stunden … Weiterlesen

Ihre Anregungen, Sorgen und Wünsche

„Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch“, so lautet ein Sprichwort, liebe Vimbucher. Unser Ortsvorsteher hat sich in den Urlaub verabschiedet, und daher laden wir … Weiterlesen

Bauerngarten und Vogelparadies

Vergangene Woche besichtigte der Ortschaftsrat am Eisweiher ein städtisches Grundstück unter den Stromleitungen, das seit Jahresbeginn einer Nachbarschaftsgemeinschaft zur Nutzung überlassen wird. In vielen Stunden Arbeit wurde aus dem ungepflegten … Weiterlesen

Großzügige Spenden für Projekt Seimelgarten

Das Projekt „Seimelgarten“ entstand aus der Kulturgruppe, die sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ zusammengefunden hat. Das Hauptanliegen der über 20 Beteiligten ist das „Gemeinsame Gärtnern“. Hierfür wurden … Weiterlesen

Bürgerbeteiligung

Terminvormerkung: Die AG „Neues Ortszentrum“ trifft sich erstmals nach der Zwangspause wieder am Donnerstag, 24. September 2020 um 19:30 Uhr im Rathaus. Wir wollen uns nach der langen Pause wieder … Weiterlesen

Heimatverein unterstützt Projekt zur Heimatpflege

Vorstandsmitglieder des Heimatvereins begleiteten den Ortschaftsrat bei seiner Besichtigung der neu gestalteten Gartenanlage am Eisweiher. Der Garten wertet unseren Ort auf und sorgt für einen Mehrwert für viele. Die Nachbarschaftsgemeinschaft … Weiterlesen

FSR Fußball-Camp in Vimbuch

Für dich ist Fußball das Größte? Du willst fit sein wie ein Profi und professionell betreut werden? Dann mach mit beim FSR-Fußball-Camp der Fußballschule Renchtal (FSR) in Vimbuch. Deine Stärken … Weiterlesen

Post für die Kindergartenkinder

Endlich wieder Kindergartenzeit! Und zwar für alle Kinder! Nach der langen Pause aufgrund der Corona-Pandemie sind mittlerweile wieder alle Kinder im Kindergarten angekommen. Doch die kin-dergartenfreie Zeit war keineswegs gefüllt … Weiterlesen

Gottesdienste im Freien

Den Sommer 2020 über sollen in Vimbuch so viele Gottesdienste wie möglich im Freien, auf dem Platz hinter der Kirche, gefeiert werden. Dies betrifft jeweils die Vorabendgottesdienste um 18:30 Uhr … Weiterlesen

Früchte der Bürgerbeteiligung

Unsere Bürgerbeteiligung trägt Früchte – und das nicht nur im übertragenen Sinne. Das Projekt „Seimelgarten“ entstand aus der Kulturgruppe, die sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ zusammengefunden hat. … Weiterlesen

Familiengottesdienste „Auf der grünen Wiese“

An den kommenden drei Dienstagen möchte ich Sie zum Treffen „Auf der grünen Wiese“ hinter der Kirche in Vimbuch einladen. Bitte bringen Sie eine Matte, ein Kissen oder etwas anderes … Weiterlesen

1 21 22 23 24 25 26 27 28