Breites Serviceangebot der Ortsverwaltung

Was haben die im Rathaus eigentlich gemacht im letzten Jahr, als wegen Corona vieles nicht möglich war? Und welcher Service wird in der Ortsverwaltung angeboten? Das fragten die Ortschaftsräte, und … Weiterlesen

Bald geht es los

Viele Spaziergänger bleiben stehen und schauen zu, wenn bei herrlichem Sonnenschein, trotz kalterTemperaturen, Betrieb auf der neu gebauten Beach-Tennis-Anlage des TC Vimbuchs ist. Beach Tennis kann bei schönem Wetter ganzjährig … Weiterlesen

Mädchentag beim SV Vimbuch

Für alle Jahrgänge ab 2012 veranstaltet der SV Vimbuch am 19. April 2022 einen Mädchentag. Du hast Lust auf einen ganzen Tag voller Spaß? Dann freuen wir uns auf dich! … Weiterlesen

100 Jahre Obst- und Gartenbauverein

Am vergangenen Samstag feierte der Obst- und Gartenbauverein sein 100-jähriges Jubiläum.Am 19. Februar 1922 wurde der Verein gegründet im Gasthaus zum Engel in Vimbuch, so steht es im Protokoll. Otto … Weiterlesen

Ortsverwaltung geschlossen

Die Ortsverwaltung ist vom 24. Februar bis einschließlich 01. März 2022 nicht besetzt. Dringende Angelegenheiten können im Bürgeramt erledigt werden.

100 Jahre Obst- und Gartenbauverein

Am Samstag, 19. Februar 2022, wird der Obst- und Gartenbauverein e. V. 100 Jahre alt. Der Verein wurde am 19. Februar 1922 im Gasthaus Engel als Ortsgruppe des Zweigvereins Oosgau … Weiterlesen

Öffentliche Ortschaftsratssitzung

Am kommenden Dienstag, 15. Februar 2022, um 19:00 Uhr findet eine öffentliche Ortschaftsratssitzung im Dachgeschoss des Rathauses Vimbuch, Vimbucher Straße 17, Bühl-Vimbuch, mit folgender Tagesordnung statt: Bürgerfragestunde Bericht Grillplatzvermietungen 2021 Bericht … Weiterlesen

Pflanzenrückschnitt bis Ende Februar

Bitte schauen Sie sich in den nächsten Tagen mal den Gehweg und die Straße um Ihr Haus an. Das Straßengesetz verpflichtet Grundstückseigentümer, Anpflanzungen so zu unterhalten, dass die Sicherheit des … Weiterlesen

LKW rollen durch Vimbuch

Die hohe Verkehrsbelastung im Ort ist immer wieder ein Thema, das uns beschäftigt. In den nächsten Tagen wird die Belastung durch Schwerlastverkehr noch deutlich zunehmen. Etwa 800 Lkw werden durch … Weiterlesen

Vimbucher Geschichten

Hiermit möchten wir Sie nochmals ermutigen, die noch langen Abende zu nutzen, um sich zu erinnern und in der Vergangenheit zu schwelgen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Ihre … Weiterlesen

Sternsingeraktion 2022

Auch wenn die Aktion in unseren Pfarr- und Filialgemeinden nicht ablief wie sonst, war sie ein großer Erfolg. Zahlreiche ehrenamtlich tätige Jugendliche und Erwachsene haben es möglich gemacht, dass an … Weiterlesen

Interessante Zahlen über unseren Ort

Das vergangene Jahr war aufgrund der durch die Corona-Pandemie bedingten Einschränkungen recht arm an Ereignissen im Ort. Es ergaben sich sehr wenige Möglichkeiten zum Austausch miteinander. Dies wird sich hoffentlich … Weiterlesen

Dauerfrost lässt auch Biotonne gefrieren

Die Abfallwirtschaft der Stadt Bühl informiert, dass Abfallbehälter, insbesondere die Biotonnen, bei anhaltendem Dauerfrost manchmal nicht oder nicht vollständig geleert werden können. Meist ist dies darauf zurückzuführen, dass feuchte Abfälle … Weiterlesen

Einsatz für die Gemeinschaft

Die ersten Tage des neuen Jahres 2022 haben wir hinter uns. Gespannt erwarten wir, was noch kommen wird. Wie schlimm wird Omikron? Ist danach die Pandemie vorbei? Wird dann alles … Weiterlesen

Neujahrsgruß und Vorschau

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins sowie unseren Unterstützern und Partnern viel Glück und Erfolg sowie allerbeste Gesundheit für das neue Jahr. Wie alle Vereine hatte auch der … Weiterlesen

Rückblick 2021

Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Das zweite Jahr, das vom Coronavirus geprägt war. Eigentlich würde ich Sie – zusammen mit Jörg Knapp – an dieser Stelle … Weiterlesen

Aus der Kirchengemeinde

Backaktion Erneut war die Backaktion des Gemeindeteams des Kirchspiel Vimbuch ein großer Erfolg. Es kamen Spenden in Höhe von 473 Euro für die Mädchenschule in Kenia zusammen. Wir danken allen … Weiterlesen

Vom Baum zur Sitzbank

Was machen eigentlich die Mitarbeiter der städtischen Forstabteilung, wenn das Wetter ein Arbeiten im Wald unmöglich macht? Die Forstwirte im Team von Abteilungsleiter Martin Damm können nicht nur junge Bäume … Weiterlesen

1 17 18 19 20 21 22 23 29