Kinder-Secondhand-Verkauf
Der Förderverein des Kindergartens St. Bernhard in Vimbuch veranstaltet am Samstag, 28. Januar 2023, von 10.30 bis 13.00 Uhr, wieder einen Kinder-Secondhand-Verkauf in der Tullahalle. Schwangere mit Mutterpass können schon … Weiterlesen
Jürgen Friedmann verabschiedet
Im Rahmen des Neujahrsempfangs wurde der langjährige AbteilungskommandantJürgen Friedmann nach 15 Jahren im Amt mit stehenden Ovationen verabschiedet. Herausfordernde Einsätze waren unter seiner Leitung zu meistern. Außerdem wurden umfangreiche Arbeiten … Weiterlesen
Seimelgartengruppe
Im Winter, wenn im Garten kaum etwas zu tun bleibt, kann man in aller Ruhe überlegen, was man im neuen Jahr pflanzen und säen möchte. Trotz Kälte und Schnee kann … Weiterlesen
Einladung zum Neujahrsempfang
Wir laden Sie herzlich ein zum traditionellen gemeinsamen Neujahrsempfang von politischer Gemeinde und Kirchengemeinde am Sonntag, 8. Januar 2023, um 18.00 Uhr in der Tullahalle. Der Gesangverein wird den Abend … Weiterlesen
Dreikönigssingen
Nach zweijähriger Pause sind zwischen dem 5. und 8. Januar 2023 in den Pfarrgemeinden Kirchspiel Vimbuch, Moos und Weitenung wieder die Sternsinger unterwegs. Unter dem Motto: „Kinder stärken, Kinder schützen … Weiterlesen
Sammlung Weihnachtsbäume
Die Jugendguggis der Sondbachschlorbe sammeln am Samstag, 7. Januar 2023, wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume in Vimbuch ein. Die Bäume sollten ab 8.00 Uhr am Straßenrand bereitliegen und werden gegen eine … Weiterlesen
Weihnachten 2022
Weihnachten im Seniorenheim: Die Bewohner sitzen zur Weihnachtsfeier im festlich geschmückten Speiseraum. Die Betrachtung eines Krippenbildes soll am Anfang stehen. Ein Bild der heiligen Familie im Stall von Bethlehem erscheint … Weiterlesen
Clubhaus Umbau fast vollendet
Nach langer Umbauzeit sind die Arbeiten am Clubhaus so gut wie fertig. In den vergangenen Monaten wurde viel Energie und Zeit investiert um das Clubhaus des SV Vimbuch, das im … Weiterlesen
Rückblick 2022
Schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen. Der Beginn des Jahres 2022 war noch geprägt von pandemiebedingten Einschränkungen: Alarmstufen, Obergrenzen bei Veranstaltungen, Hygienekonzepte, Testpflicht… Vieles war nicht möglich. … Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem
Auch in diesem Jahr 2022 wird das Friedenslicht wieder in unsere Kirchen gebracht. Auf dem Weg zu uns überwindet das Licht einen 3.000 Kilometer langen Weg und verbindet Menschen vieler … Weiterlesen
Adveniataktion
Die diesjährige Weihnachtsaktion des Lateinamerika-Hilfwerk Adveniat steht unter dem Motto „Gesundsein Fördern“. In den Ländern Lateinamerikas und der Karibik ist die Gesundheitsversorgung keine Selbstverständlichkeit. Oft sind es allein kirchliche Einrichtungen, … Weiterlesen
Ich hör ihn, ich hör ihn, vor dem Haus…
Aufregung im Kindergarten St. Bernhard! Der Nikolaus hatte sich angekündigt und die Kinder waren schon ganz gespannt. Einen Tag zuvor hatten die Kinder früh morgens schon entdeckt, dass der Nikolaus … Weiterlesen
Erfolgreicher Malwettbewerb
Die dritten und vierten Klassen der Tullaschule in Vimbuch nahmen am Malwettbewerb des Theaters Baden-Baden teil. Im Kunstunterricht zeichneten sie Robin Hood, so wie sie ihn sich vorstellen. Es entstanden … Weiterlesen
Abfallkalender 2023
Die Abfallkalender 2023 werden derzeit an alle Haushalte per Postwurfsendung verteilt. Die neuen Abfallkalender sind außerdem über die städtische Internetseite unter www.buehl.de/abfallkalender abrufbar. Wer die Daten als ics-Datei für Outlook, … Weiterlesen
Sirenen heulen am 8. Dezember
Am 8. Dezember 2022 findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erprobt auch die Stadt Bühl ihre Sirenen. Um 11.00 Uhr werden die Sirenen testweise aufheulen, um deren … Weiterlesen
Schöne Feier für unsere älteren Mitbürger
Am Samstag, 03. Dezember 2022, fand nach zweijähriger Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie wieder die städtische vorweihnachtliche Feier für unsere älteren Mitbürger ab 73 Jahren statt. Die Feier in der Tullahalle … Weiterlesen
10. Vimbucher Weihnachtsmarkt
Wir blicken zurück auf einen Weihnachtsmarkt in unserer Ortsmitte, der in diesem Jahr aufgrund der Energiesituation etwas kleiner ausfiel und anders war. Anders wurde die Veranstaltung vor allem auch durch … Weiterlesen
Jungmusiker-Leistungsabzeichen
Für die feierliche Verleihung des Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes Mittelbaden trafen sich die Absolventen im Kurhaus in Baden-Baden. Verbandspräsident Tobias Wald hatte dabei alle Hände voll zu tun, da er neben … Weiterlesen