Friedenslicht aus Bethlehem
Auch in diesem Jahr 2022 wird das Friedenslicht wieder in unsere Kirchen gebracht. Auf dem Weg zu uns überwindet das Licht einen 3.000 Kilometer langen Weg und verbindet Menschen vieler … Weiterlesen
Adveniataktion
Die diesjährige Weihnachtsaktion des Lateinamerika-Hilfwerk Adveniat steht unter dem Motto „Gesundsein Fördern“. In den Ländern Lateinamerikas und der Karibik ist die Gesundheitsversorgung keine Selbstverständlichkeit. Oft sind es allein kirchliche Einrichtungen, … Weiterlesen
Ich hör ihn, ich hör ihn, vor dem Haus…
Aufregung im Kindergarten St. Bernhard! Der Nikolaus hatte sich angekündigt und die Kinder waren schon ganz gespannt. Einen Tag zuvor hatten die Kinder früh morgens schon entdeckt, dass der Nikolaus … Weiterlesen
Erfolgreicher Malwettbewerb
Die dritten und vierten Klassen der Tullaschule in Vimbuch nahmen am Malwettbewerb des Theaters Baden-Baden teil. Im Kunstunterricht zeichneten sie Robin Hood, so wie sie ihn sich vorstellen. Es entstanden … Weiterlesen
Abfallkalender 2023
Die Abfallkalender 2023 werden derzeit an alle Haushalte per Postwurfsendung verteilt. Die neuen Abfallkalender sind außerdem über die städtische Internetseite unter www.buehl.de/abfallkalender abrufbar. Wer die Daten als ics-Datei für Outlook, … Weiterlesen
Sirenen heulen am 8. Dezember
Am 8. Dezember 2022 findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erprobt auch die Stadt Bühl ihre Sirenen. Um 11.00 Uhr werden die Sirenen testweise aufheulen, um deren … Weiterlesen
Schöne Feier für unsere älteren Mitbürger
Am Samstag, 03. Dezember 2022, fand nach zweijähriger Unterbrechung aufgrund der Corona-Pandemie wieder die städtische vorweihnachtliche Feier für unsere älteren Mitbürger ab 73 Jahren statt. Die Feier in der Tullahalle … Weiterlesen
10. Vimbucher Weihnachtsmarkt
Wir blicken zurück auf einen Weihnachtsmarkt in unserer Ortsmitte, der in diesem Jahr aufgrund der Energiesituation etwas kleiner ausfiel und anders war. Anders wurde die Veranstaltung vor allem auch durch … Weiterlesen
Jungmusiker-Leistungsabzeichen
Für die feierliche Verleihung des Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes Mittelbaden trafen sich die Absolventen im Kurhaus in Baden-Baden. Verbandspräsident Tobias Wald hatte dabei alle Hände voll zu tun, da er neben … Weiterlesen
Weihnachtsmarkt in Vimbuch
Bald ist es soweit: Am 25. und 26. November 2022 laden unsere Vereine zum Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz ein! Aus Gründen der Energieeinsparung muss die Veranstaltung jedoch in reduzierter Form … Weiterlesen
Bundesweiter Vorlesetag
Am Freitag, 18. November 2022 war bundesweiter Vorlesetag. Wir haben diesen bereits am Donnerstag, 17. November, mit allen Kindern vorab gefeiert. Aus diesem Grund durften alle Kinder ihr Lieblingsbuch mitbringen. … Weiterlesen
Neue Leiterin des Kinderhauses
In der Oktober-Sitzung des Ortschaftsrats stellte sich die neue Leiterin des Kinderhauses, Silke Linnenbrügger, dem Gremium vor. Ortschaftsrat Frank Kistner (FW) schlug dabei spontan vor, 500 Euro zur Verfügung zu … Weiterlesen
Evensong gesungenes Nachtgebet
Zum ersten Mal wird am 20. November 2022, um 18.00 Uhr, in der Pfarrkirche Vimbuch zu einem „Evensong“ eingeladen. Der Evensong kommt ursprünglich aus der englischen/anglikanischen Kirche und erfreut sich … Weiterlesen
Gedenken zum Volkstrauertag
Am Sonntag, 13. November, findet der Volkstrauertag statt. Im Rahmen einer Gedenkfeier um 11.00 Uhr wollen wir auf dem Friedhof der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft gedenken. Hierzu lade ich … Weiterlesen
Bilderabend über Vimbuch
Endlich wieder mal zusammen sein in gemütlicher Atmosphäre. Dies ermöglichte der Heimatverein mit dem Bilderabend zur Vimbucher Kirchengeschichte. Hans-Jürgen Burkart präsentierte 200 Fotos aus seinem inzwischen über 3.000 Fotos umfassenden … Weiterlesen
Neues im Seimelgarten
Inzwischen wurde auf vielfachen Wunsch im Eingangsbereich des Seimelgartens eine Gartengarnitur mit zwei Bänken und einem Tisch aufgestellt. Sie besteht aus heimischem Holz, das KDI-behandelt ist. Dadurch ist eine Lebenserwartung … Weiterlesen
Vimbuch ist Bühl`s Klimaschutz-Zentrum
Die Bühler haben gewählt: Der Publikumspreis des diesjährigen Klimaschutzpreises der Stadt Bühl geht an den Seimelgarten. 2019 hat sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses eine Gruppe gegründet, die sich dann dem … Weiterlesen
Firmung
83 Firmanden aus den Gemeinden Kappelwindeck, Kirchspiel Vimbuch, Moos, Weitenung und Bühl haben sich seit dem Frühjahr auf ihre diesjährige Firmung vorbereitet. Nach einem Versöhnungsgottesdienst, der am Dienstag, 25. Oktober … Weiterlesen