Bühler Klimaschutzpreis – stimmen Sie ab
Nachdem im vergangenen Jahr der von der Volksbank gestiftete Publikumspreis an den Seimelgarten ging, gibt es in diesem Jahr wieder Bewerber aus Vimbuch für die Prämie von 2.500 Euro. In … Weiterlesen
Nachdem im vergangenen Jahr der von der Volksbank gestiftete Publikumspreis an den Seimelgarten ging, gibt es in diesem Jahr wieder Bewerber aus Vimbuch für die Prämie von 2.500 Euro. In … Weiterlesen
Am Samstag, 19. August 2023, ab 18.00 Uhr lädt der Obst- und Gartenbauverein ein zum Sommernachtshock auf dem Rathausplatz. Es ist schön, dass auch während der Urlaubszeit ein solches Angebot … Weiterlesen
Am Samstag, 4. Februar 2023, findet ein Schnittkurs für Obst- und Beerensträucher statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Rathausplatz. Bitte bringen Sie eine Rebschere mit. Baumwartin Alisa Zittel wird … Weiterlesen
Die Bühler haben gewählt: Der Publikumspreis des diesjährigen Klimaschutzpreises der Stadt Bühl geht an den Seimelgarten. 2019 hat sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses eine Gruppe gegründet, die sich dann dem … Weiterlesen
Nach zweijähriger Pause wurde in Bühl, vom 08. bis 12. September 2022 wieder das Zwetschgenfest gefeiert. Die tolle Atmosphäre und der auch bei Regen herausragende Besuch spricht für sich. Auch … Weiterlesen
Am Samstag, 20. August 2022, ab 18.00 Uhr lädt der Obst- und Gartenbauverein zum Sommernachtshock ein. Erstmals wird der Hock, nicht wie üblich, auf dem Rathausplatz sein, sondern auf dem … Weiterlesen
Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins und des Heimatvereins haben, im Juni 2022, als Höhepunkt einer viertägigen Reise nach Leipzig und in die Bühler Partnerstadt Schkeuditz im dortigen Ortsteil Radefeld einen … Weiterlesen
Stefanie Stedry und Rainer Schmidt strahlten mit der Sonne um die Wette, als sie auf den ersten öffentlichen Brotbacktag im Seimelgarten zurück blickten. Die ersten Brote waren zwar unten etwas … Weiterlesen
Endlich war sie wieder erlaubt: unsere gemeinsame Pflanzaktion mit den Kindern im Kinderhaus. 2019 haben Aktive von Heimatverein und Obst- und Gartenbauverein die Beete im Kinderhaus erneuert und gemeinsam mit … Weiterlesen
Für diejenigen, die noch nichts oder nur wenig über uns gehört haben: Die „Seimelgarten“-Gruppe gibt es seit drei Jahren und wir sind dem Vimbucher Obst- und Gartenbauverein angeschlossen.Unser Hauptanliegen war … Weiterlesen