Beete im Kinderhaus
Ein Hilferuf aus dem Kinderhaus erreichte uns: der Frühling ist da – aber die Pflanzbeete wurden vom Unkraut übernommen, und es sind nicht genügend Setzlinge da. Das ist von den … Weiterlesen
Ein Hilferuf aus dem Kinderhaus erreichte uns: der Frühling ist da – aber die Pflanzbeete wurden vom Unkraut übernommen, und es sind nicht genügend Setzlinge da. Das ist von den … Weiterlesen
Das 75. Zwetschgenfest ist Geschichte. Nicht nur das Fest feierte Jubiläum, wir Vimbucher feierten mit dem Fest auch das 20-jährige Jubiläum des Freundschaftsvertrags mit Mommenheim. Herzlichen Dank für die positiven … Weiterlesen
In diesem Jahr feierten wir das 20-jährige Jubiläum des Freundschaftsvertrags mit unserer elsässischen Partnergemeinde Mommenheim. Beim Dorffeschd im Juni 2024 wurde die damals geschlossene Vereinbarung nach einem gemeinsamen Gottesdienst in … Weiterlesen
Herzlichen Dank an unseren Obst- und Gartenbauverein! Engagierte Mitglieder haben letzte Woche gemeinsam mit Freunden aus Mommenheim den Platz Mommenheim frisch bepflanzt. Ich freue mich jetzt schon auf das leuchtende … Weiterlesen
Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins und des Heimatvereins haben als Höhepunkt der viertägigen Reise nach Salzburg und in die Weitenunger Partnergemeinde Mattsee, im Mai 2024, einen Zwetschgenbaum gepflanzt. Im Stiftsmuseum … Weiterlesen
Vergangene Woche fand die Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins statt. Hinter dem Verein liegt ein ruhigeres Jahr, nachdem 2022 die großen Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläum stattfanden. Einstimmig wählten die Mitglieder … Weiterlesen
Nachdem im vergangenen Jahr der von der Volksbank gestiftete Publikumspreis an den Seimelgarten ging, gibt es in diesem Jahr wieder Bewerber aus Vimbuch für die Prämie von 2.500 Euro. In … Weiterlesen
Am Samstag, 19. August 2023, ab 18.00 Uhr lädt der Obst- und Gartenbauverein ein zum Sommernachtshock auf dem Rathausplatz. Es ist schön, dass auch während der Urlaubszeit ein solches Angebot … Weiterlesen
Am Samstag, 4. Februar 2023, findet ein Schnittkurs für Obst- und Beerensträucher statt. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr am Rathausplatz. Bitte bringen Sie eine Rebschere mit. Baumwartin Alisa Zittel wird … Weiterlesen
Die Bühler haben gewählt: Der Publikumspreis des diesjährigen Klimaschutzpreises der Stadt Bühl geht an den Seimelgarten. 2019 hat sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses eine Gruppe gegründet, die sich dann dem … Weiterlesen