Rückblick 2020
„Die goldenen 20er“ wurden vor einem Jahr angekündigt. Nun haben wir das erste Jahr des neuen Jahrzehnts hinter uns gelassen. Dass sich unser Leben in diesem Jahr 2020 so drastisch … Weiterlesen
„Die goldenen 20er“ wurden vor einem Jahr angekündigt. Nun haben wir das erste Jahr des neuen Jahrzehnts hinter uns gelassen. Dass sich unser Leben in diesem Jahr 2020 so drastisch … Weiterlesen
Am Sonntag, 15. November 2020, findet der Volkstrauertag statt. Aufgrund der Corona-Situation verzichten wir in diesem Jahr auf eine Gedenkveranstaltung auf dem Friedhof. Der damalige Bundespräsident Johannes Rau sagte anlässlich … Weiterlesen
Risikogebiet – da denke ich an Anschläge in Afghanistan oder Entführungen in Nigeria. Im Kreis wurde der Wert für Corona-Neuinfektionen überschritten. Wenn ich im Ort unterwegs bin, radle ich jetzt … Weiterlesen
Dieses Jahr sind die Möglichkeiten ja durchaus etwas begrenzter, wenn gefühlt die Hälfte Europas zum Risikogebiet eingestuft wurde. Möchte man Urlaub in Deutschland machen, so hat man das Problem, dass … Weiterlesen
Die für den 28. September 2020 vorgesehene Einwohnerversammlung in Vimbuch wird auf das nächste Jahr verschoben. Bei der letzten Versammlung kamen erfreulicherweise sehr viele interessierte Einwohner zu Einzelgesprächen und zur … Weiterlesen
Unsere Bürgerbeteiligung trägt Früchte – und das nicht nur im übertragenen Sinne. Das Projekt „Seimelgarten“ entstand aus der Kulturgruppe, die sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ zusammengefunden hat. … Weiterlesen
Am morgigen Samstagabend wird Oberbürgermeister Hubert Schnurr gemeinsam mit Zwetschgenkönigin Jessica mit dem Fassanstich das Vimbier Dorffeschd eröffnen. Die Folklore-Gruppe „Bastoners“ aus Vilafranca sorgt dabei für internationales Flair. Erstmals beginnt … Weiterlesen
Das Projekt Seimelgarten entstand aus der Kulturgruppe „Vimbuch neu denken“. Nähere Auskunft darüber gibt eine Infotafel an der Seimelstraße, die darauf hinweist, dass unser Hauptanliegen, das „gemeinsame Gärtnern“ irgendwie den … Weiterlesen
Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus …, aber wir können ihn dieses Jahr nicht begrüßen wie wir es gewohnt sind. Es konnte kein Maibaum gestellt werden, und das … Weiterlesen
„Wie lange müssen wir noch daheim bleiben? Ich will wieder ins Kinderhaus und mit meinen Freunden spielen.“ Diese Frage höre ich zu Hause inzwischen fast täglich. Und unter uns: mir … Weiterlesen