Tatkräftige Ortschaftsräte

Pünktlich vor dem Volkstrauertag haben Mitglieder des Heimatvereins und Ortschaftsräte in einer gemeinsamen Aktion Gedenksteine auf dem Friedhof gereinigt. Die flach liegenden Sandsteinblöcke waren mit Moos bewachsen, sodass vielen Namen … Weiterlesen

Aktivitäten der AG „Allengerechtes Wohnen und Leben“

Gut angenommen wurde das Angebot der Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ zum gemeinsamen Basteln von Adventskränzen und -gestecken, am 23. November 2024. Durch kompetente Unterstützung durch den Obst- und Gartenbauverein … Weiterlesen

Weihnachtsmarkt auf dem Rathausplatz

In diesem Jahr laden unsere Vereine wieder ein zum kleinen Weihnachtsmarkt auf unserem Rathausplatz. Zum Aufbau wird der Rathausplatz bereits ab Montag gesperrt sein. Eröffnung der Veranstaltung ist am Freitag, … Weiterlesen

Aktivitäten der AG „Allengerechtes Wohnen und Leben“

Auch der zweite Spielenachmittag, den die Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“ im Foyer der Tullahalle veranstaltet hat, kann als Erfolg verbucht werden. Zunächst wurde gemeinsam gesungen. Rainer Schmidt hatte seine … Weiterlesen

Osterkerze gestohlen

Am Samstag, 16. November 2024, wurde die Osterkerze – auch in diesem Jahr wieder wunderbar kreativ von unseren Oberministranten gestaltet – aus der Pfarrkirche Vimbuch gestohlen. Besonders dreist ist, dass … Weiterlesen

Gedenken zum Volkstrauertag

Am vergangenen Sonntag, 17. November 2024, fand auf dem Friedhof das Gedenken an die Opfer von Krieg, Terrorismus und Gewaltherrschaft statt. Erfreulicher Weise war die Gedenkveranstaltung am Volkstrauertag in diesem … Weiterlesen

Nächster Bilderabend

Der Heimatverein lädt wieder ein zum Bilderabend. Am Donnerstag, 14. November 2024, um 19.00 Uhr in der Alten Schule wird Hans-Jürgen Burkart einige Fotos aus seinem umfangreichen Archiv präsentieren. Das … Weiterlesen

Erfolgreicher Spielenachmittag

Der erste Spielenachmittag für Einwohner 60plus fand am 22. Oktober 2024 im Foyer der Tullahalle statt. Nach einer kleinen Eröffnungs- und Willkommensrede konnte der Nachmittag mit Freude und Spaß begonnen … Weiterlesen

Interims-Postfiliale

Anfang August 24 hat die Interims-Postfiliale im Container auf dem Rathausplatz eröffnet. Nach der Schließung des Kiosks von Alexander König im ehemaligen „Real“-Markt wurden keine Postdienstleistungen in Vimbuch mehr angeboten. … Weiterlesen

Unterstützung für Volksbegehren

Die Unterstützung des Volksbegehrens „Landtag verkleinern“ ist nun auch in der Ortsverwaltung möglich. Während der genannten Öffnungszeiten können Sie das Formular ausfüllen und unterschreiben. Informationen erhalten Sie unter: www.landtag-verkleinern.com.

Tennisclub stellt Nationalspielerinnen

Ich erinnere mich noch gut daran, als mir im Clubhaus des TC Vimbuch erstmals von Ideen berichtet wurde, Beach Tennis-Plätze anzulegen. Sascha Herbst hatte sich im Urlaub für die Sportart … Weiterlesen

Angebote „Allengerechtes Wohnen und Leben“

Die Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“, die sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozessen gebildet hat, hat Ideen für gemeinsame Aktionen, für mehr Miteinander entwickelt. Vorschläge kamen auch zustande durch die 2020 … Weiterlesen

Letzter Backtag im Seimelgarten

Beim letzten offiziellen Brotbacktag im Seimelgarten zeigte sich das Herbstwetter noch einmal von seiner besten Seite. Bei blauem Himmel und strahlender Sonne kamen die Mitglieder und Freunde des Seimelgartens zusammen … Weiterlesen

Angebote unserer Arbeitsgruppe „Allengerechtes Wohnen und Leben“

2019 wurde durch den Ortschaftsrat der Bürgerbeteiligungsprozess „Vimbuch neu denken“ initiiert. Die Auftaktveranstaltung in der Tullahalle war sehr gut besucht, es wurden vier Arbeitsgruppen gebildet. Aus einer Gruppe heraus entstand … Weiterlesen

Kinder-Secondhand-Verkauf

Am Samstag, 12. Oktober 2024, findet von 14.00 bis 16.30 Uhr der Secondhand-Verkauf des Fördervereins des Kindergarten St. Bernhard in der Tullahalle in Vimbuch statt. Außer Fahrzeugen, Kinderbekleidung, Spielsachen und … Weiterlesen

Wahlen im Ortschaftsrat

Im Juli 2024 fand die konstituierende Sitzung des neuen Ortschaftsrats statt, in der Sitzung am Montag, 23.09.2024, die erste nach der Sommerpause, fanden Wahlen statt. Die Ortschaftsräte haben unter Wahlleitung … Weiterlesen

Rückblick Festumzug

Das 75. Zwetschgenfest ist Geschichte. Nicht nur das Fest feierte Jubiläum, wir Vimbucher feierten mit dem Fest auch das 20-jährige Jubiläum des Freundschaftsvertrags mit Mommenheim. Herzlichen Dank für die positiven … Weiterlesen

20 Jahre Freundschaft mit Mommenheim

In diesem Jahr feierten wir das 20-jährige Jubiläum des Freundschaftsvertrags mit unserer elsässischen Partnergemeinde Mommenheim. Beim Dorffeschd im Juni 2024 wurde die damals geschlossene Vereinbarung nach einem gemeinsamen Gottesdienst in … Weiterlesen

1 2 3 4 5 6 7 8 29