Fronleichnam im Grünen

Das gemeinsame Fronleichnamsfest der Pfarreien Moos, Kirchspiel Vimbuch und Weitenung wird in diesem Jahr den Umständen geschuldet, eine andere Form haben. Der Gottesdienst findet am Fronleichnamstag in Vimbuch um 10:00 … Weiterlesen

Setzlinge fürs Kinderhaus

Nachdem wir im vergangenen Jahr – zusammen mit dem Obst-und Gartenbauverein – die Beete imKinderhaus neu angelegt und gemeinsam mit den Kindern bepflanzt hatten, wollten wir in diesem Jahr auch … Weiterlesen

Bessere Luft für die Tullahalle

Im rückwärtigen Bereich der Tullahalle wird derzeit gebaut. Dort entsteht ein Lagerraum. Auf diesem Anbau wird dann die neue Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung aufgestellt. Die ist nämlich so groß, dass sie … Weiterlesen

Zuschuss für die Tartanbahn

Bereits seit längerer Zeit ist ein Wunsch des Ortschaftsrats, die Aschenbahn am Sportplatz in eine Tartanbahn umzuwandeln. Im vergangenen Jahr fanden dazu mehrere Gespräche, auch mit Oberbürgermeister Hubert Schnurr, statt. … Weiterlesen

Der Seimelgarten

Das Projekt Seimelgarten entstand aus der Kulturgruppe „Vimbuch neu denken“. Nähere Auskunft darüber gibt eine Infotafel an der Seimelstraße, die darauf hinweist, dass unser Hauptanliegen, das „gemeinsame Gärtnern“ irgendwie den … Weiterlesen

Forderung nach Lieferkettengesetz

Hunderte Weltläden nutzten am Samstag, 9. Mai 2020 den „Internationalen Tag des Fairen Handels“ um auf die Notwendigkeit eines Lieferkettengesetzes in Deutschland aufmerksam zu machen. Sie wiesen darauf hin, warum … Weiterlesen

Lebendiges Vimbuch

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus …, aber wir können ihn dieses Jahr nicht begrüßen wie wir es gewohnt sind. Es konnte kein Maibaum gestellt werden, und das … Weiterlesen

Alles neu, macht der Mai….

Diese Redewendung stammt aus dem noch vor wenigen Jahrzehnten sehr bekannten Frühlingslied „Alles neu, macht der Mai, macht die Seele frisch und frei…“ Geschrieben hat es der aus dem Ruhrgebiet … Weiterlesen

1 43 44 45 46 47 48 49 52