Brotbacktage im Seimelgarten
Der zweite Brotbacktag des Jahres erwies sich erneut als Besuchermagnet. Gärtnerinnen und Gärtner des Seimelgartens wie auch Gäste brachten ihre Teige, um sie im Ofen backen zu lassen. Von Pastete, … Weiterlesen
Der zweite Brotbacktag des Jahres erwies sich erneut als Besuchermagnet. Gärtnerinnen und Gärtner des Seimelgartens wie auch Gäste brachten ihre Teige, um sie im Ofen backen zu lassen. Von Pastete, … Weiterlesen
Wie in jedem Gärtnerjahr üblich, werden zu Hause, also an geschützten Orten, schon früh im Jahr Samen verschiedener Gartenpflanzen in Saatschalen ausgesät. Im Januar Paprika, Aubergine und Physalis, Ende Februar … Weiterlesen
Inzwischen wurde auf vielfachen Wunsch im Eingangsbereich des Seimelgartens eine Gartengarnitur mit zwei Bänken und einem Tisch aufgestellt. Sie besteht aus heimischem Holz, das KDI-behandelt ist. Dadurch ist eine Lebenserwartung … Weiterlesen
Die Bühler haben gewählt: Der Publikumspreis des diesjährigen Klimaschutzpreises der Stadt Bühl geht an den Seimelgarten. 2019 hat sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses eine Gruppe gegründet, die sich dann dem … Weiterlesen
Wie bereits angekündigt, findet am Samstag, 1. Oktober 2022, der nächste öffentliche Backtag im Seimelgarten statt. Jeder der mitmachen möchte ist herzlich willkommen. Angefeuert wird das Backhaus immer gegen 10.00 … Weiterlesen
Am Samstag, 6. August 2022, findet der nächste öffentliche Backtag im Seimelgarten statt. Wer mitmachen möchte ist herzlich willkommen, angefeuert wird das Backhaus gegen 10.00 Uhr, das selbst gemachte Backwerk … Weiterlesen
Für diejenigen, die noch nichts oder nur wenig über uns gehört haben: Die „Seimelgarten“-Gruppe gibt es seit drei Jahren und wir sind dem Vimbucher Obst- und Gartenbauverein angeschlossen.Unser Hauptanliegen war … Weiterlesen
Es wird wieder wärmer und unsere „Seimelgarten“-Gruppe freut sich über jeden Sonnenstrahl, um draußen wieder richtig aktiv werden zu können. Unser Hauptanliegen war zuerst gemeinsames Gärtnern, doch schon bald, auch … Weiterlesen
Kürzlich kam der Brotbackofen erstmals in diesem Jahr 2021 zum Einsatz. Das Wetter war schön, man konnte sich den Beeten widmen, während das Holz die Temperatur im Ofen Richtung 300 … Weiterlesen
Vielleicht waren Sie in der letzten Zeit mal in der Seimelstraße unterwegs und konnten einen Blick auf unseren Seimelgarten werfen. Bestimmt ist Ihnen aufgefallen, dass sich dort sehr viel verändert … Weiterlesen