Aufwertung Jubiläumswäldchen
Auf dem städtischen Grundstück in Nähe der Autobahn wurde 2004, anlässlich der 850-Jahr-Feier unseres Ortes, für jedes im Jubiläumsjahr geborene Kind ein Bäumchen gepflanzt. Im Laufe der Zeit wuchsen die … Weiterlesen
Auf dem städtischen Grundstück in Nähe der Autobahn wurde 2004, anlässlich der 850-Jahr-Feier unseres Ortes, für jedes im Jubiläumsjahr geborene Kind ein Bäumchen gepflanzt. Im Laufe der Zeit wuchsen die … Weiterlesen
Am vergangenen Samstag feierte der Obst- und Gartenbauverein sein 100-jähriges Jubiläum.Am 19. Februar 1922 wurde der Verein gegründet im Gasthaus zum Engel in Vimbuch, so steht es im Protokoll. Otto … Weiterlesen
Am Samstag, 19. Februar 2022, wird der Obst- und Gartenbauverein e. V. 100 Jahre alt. Der Verein wurde am 19. Februar 1922 im Gasthaus Engel als Ortsgruppe des Zweigvereins Oosgau … Weiterlesen
Bitte schauen Sie sich in den nächsten Tagen mal den Gehweg und die Straße um Ihr Haus an. Das Straßengesetz verpflichtet Grundstückseigentümer, Anpflanzungen so zu unterhalten, dass die Sicherheit des … Weiterlesen
Der Platz Mommenheim und das Rosenbeet waren in diesem Jahr wieder richtige „Hingucker“ am Ortseingang. Im Mai wurde der Platz von einigen Vereinsmitgliedern bepflanzt. Leider konnten aufgrund der Corona-Situation unsere … Weiterlesen
Erfreuliche Nachrichten haben uns aus Vilafranca in Katalonien erreicht. Im März 2019 hatten wir anlässlich unseres Besuchs in der Bühler Partnerstadt gemeinsam mit dem Heimatverein auf dem „Platz des Friedens“ … Weiterlesen
Auch am Ortseingang wurde gearbeitet. Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins und des Heimatvereins haben den Platz Mommenheim frisch bepflanzt und die erneuerten Partnerschaftstafeln wieder aufgehängt. Leider war kein Besuch aus … Weiterlesen
Es ist nun etwas mehr als zwei Jahre her, als Aktive von Heimatverein und Obst- und Gartenbauverein die verwilderten Pflanzbeete im Kinderhaus auf Vordermann brachten und die Erde komplett austauschten. … Weiterlesen
Im vergangenen Jahr, anlässlich der Pflanzung eines Zwetschgenbaums in der Bühler Partnerstadt Vilafranca del Penedes, erhielten wir von unseren katalanischen Freunden Muskateller-Reben als Geschenk. Diese haben wir eingepflanzt am westlichen … Weiterlesen
Das Projekt „Seimelgarten“ entstand aus der Kulturgruppe, die sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses „Vimbuch neu denken“ zusammengefunden hat. Das Hauptanliegen der über 20 Beteiligten ist das „Gemeinsame Gärtnern“. Hierfür wurden … Weiterlesen