Mukoviszidose Schutzengel-Lauf

Die Regionalgruppe „Selbsthilfe Mukoviszidose Ortenau“ des Landesverbandes Mukoviszidose e. V. Baden-Württemberg veranstaltet in Kooperation mit dem Turnverein Unterharmersbach am Samstag, 4. Mai 2024, von 14.00 bis 16.00 Uhr den nunmehr … Weiterlesen

Erster Brotbacktag im Seimelgarten

Der erste Brotbacktag am vergangenen Samstag, 13. April 2024, erwies sich als vollerErfolg. Bei schon fast sommerlichen Temperaturen kamen viele alte Bekannte und vor allem zahlreiche Neulinge, die neugierig waren. … Weiterlesen

Anonyme Post ins Rathaus

Liebe Vimbucher, liebe Leser, ich freue mich sehr über engagierte Bürger, denen die Einhaltung von Regeln am Herzen liegt, die auf Missstände hinweisen und die sich um unser Ortsbild kümmern. … Weiterlesen

Bücherwürmer in Bühl

Endlich war es so weit: die Spendeneinlösung in der Buchhandlung. Im November 2023 erhielten wir von unseren Eltern viel Geld für unsere Kinderhausbibliothek. Nun starteten am Mittwoch, 27. März 2024, … Weiterlesen

Ist der Osterhase weiblich?

Stellen Sie sich vor, wir hätten einen weiblichen Osterhasen in Vimbuch – einen weiblichen Osterhasen! Sie wäre genauso flink und fleißig wie ihr männlicher Kollege und versteckt die bunten Ostereier … Weiterlesen

Vimbuch wird zum Bänke-Dorf

Frankfurt wird die „Banken-Stadt“ genannt, Vimbuch wird zum „Bänke-Dorf“… Der Wunsch nach mehr Sitzbänken wurde schon mehrfach an die Mitglieder des Ortschaftsrats herangetragen. Einige engagierte Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins … Weiterlesen

Rektorin ins Amt eingeführt

Die Tulla-Schule hat nun auch ganz offiziell wieder eine Rektorin an der Spitze. Am vergangenen Freitag wurde Nicole Siefert von Schulamtsdirektorin Gabriele Jäger im Rahmen einer Feierstunde im Mehrzweckraum der … Weiterlesen

Neue Sitzbänke

Beim Abschlussbier nach einem ehrenamtlichen Arbeitseinsatz einer Gruppe engagierter Vimbucher erzählte Jürgen Röll, schon mehrfach sei von Mitbürgern der Wunsch nach mehr Sitzbänken an ihn heran getragen worden. Er selbst … Weiterlesen

Treffen der Vereinsvorstände

Auf Anregung der neuen Vorstandschaft des Sportvereins kamen die Vereinsvorstände der örtlichen Vereine im Clubhaus des SV Vimbuch zusammen. Nicht nur Vorsitzende folgten der Einladung, auch Stellvertreter, Kassierer, Schriftführer und … Weiterlesen

Was passiert im Seimelgarten

Wie in jedem Gärtnerjahr üblich, werden zu Hause, also an geschützten Orten, schon früh im Jahr Samen verschiedener Gartenpflanzen in Saatschalen ausgesät. Im Januar Paprika, Aubergine und Physalis, Ende Februar … Weiterlesen

Mitgliederversammlungen

Vergangene Woche fand die Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins statt. Hinter dem Verein liegt ein ruhigeres Jahr, nachdem 2022 die großen Feierlichkeiten zum 100-jährigen Vereinsjubiläum stattfanden. Einstimmig wählten die Mitglieder … Weiterlesen

Rückschnitt bis Ende Februar

Bitte schauen Sie sich in den nächsten Tagen mal den Gehweg und die Straße um Ihr Haus an. Das Straßengesetz verpflichtet Grundstückseigentümer Anpflanzungen so zu unterhalten, dass die Sicherheit des … Weiterlesen

Patric Kohler im Stadtrat vereidigt

In der vergangenen Sitzung des Gemeinderats hat Oberbürgermeister Hubert Schnurr den Vimbucher Patric Kohler als Nachrücker für Daniel Fritz, der aufgrund seiner Wahl zum 1. Beigeordneten aus dem Gremium ausgeschieden … Weiterlesen

Ende der Fasnacht

Die Hexe wurde verbrannt, die Fastnachtszeit ist wieder vorbei. „Schade“, sagen die einen – „endlich“, sagen die anderen. Tolle Stimmung und guter Besuch beim Brauchtumsabend der Sondbachschlorbe, den beiden Kappensitzungen, … Weiterlesen

Ein Feuerwerk der Fastnacht

„Jedem isch’s bewusst – Feurio isch Lebenslust“ – unter diesem Motto veranstaltete Feurio seine beiden Kappensitzungen am vergangenen Wochenende, dem 02. und 03. Februar 2024. Und dass die Menschen Lust … Weiterlesen

Baumfällungen auf Friedhof

Kommende Woche werden auf dem Friedhof in Vimbuch zwei große Silberahorn und eine Linde gefällt. Die beiden Ahornbäume sind im Kronen- und Stammbereich mit holzzerstörenden Pilzen befallen und müssen aus … Weiterlesen

Närrische Zeit

Am heutigen Freitag, 02. Februar 2024, und morgigen Samstag lädt der Feurio ein zu den Kappensitzungen in der Tullahalle. Freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf akrobatische Tänze, … Weiterlesen

Information über Ortschaftsrat

Wahl des Ortschaftsrates Am 9. Juni 2024 finden Kommunalwahlen statt. Da wird auch der Ortschaftsrat gewählt. Kommunalpolitische Themen interessieren Sie? Könnten Sie sich auch vorstellen, für den Ortschaftsrat zu kandidieren? … Weiterlesen

1 4 5 6 7 8 9 10 28