Rückschnitt bis Ende Februar
Bitte schauen Sie sich in den nächsten Tagen mal den Gehweg und die Straße um Ihr Haus an. Das Straßengesetz verpflichtet Grundstückseigentümer Anpflanzungen so zu unterhalten, dass die Sicherheit des … Weiterlesen
Patric Kohler im Stadtrat vereidigt
In der vergangenen Sitzung des Gemeinderats hat Oberbürgermeister Hubert Schnurr den Vimbucher Patric Kohler als Nachrücker für Daniel Fritz, der aufgrund seiner Wahl zum 1. Beigeordneten aus dem Gremium ausgeschieden … Weiterlesen
Ende der Fasnacht
Die Hexe wurde verbrannt, die Fastnachtszeit ist wieder vorbei. „Schade“, sagen die einen – „endlich“, sagen die anderen. Tolle Stimmung und guter Besuch beim Brauchtumsabend der Sondbachschlorbe, den beiden Kappensitzungen, … Weiterlesen
Ein Feuerwerk der Fastnacht
„Jedem isch’s bewusst – Feurio isch Lebenslust“ – unter diesem Motto veranstaltete Feurio seine beiden Kappensitzungen am vergangenen Wochenende, dem 02. und 03. Februar 2024. Und dass die Menschen Lust … Weiterlesen
Baumfällungen auf Friedhof
Kommende Woche werden auf dem Friedhof in Vimbuch zwei große Silberahorn und eine Linde gefällt. Die beiden Ahornbäume sind im Kronen- und Stammbereich mit holzzerstörenden Pilzen befallen und müssen aus … Weiterlesen
Närrische Zeit
Am heutigen Freitag, 02. Februar 2024, und morgigen Samstag lädt der Feurio ein zu den Kappensitzungen in der Tullahalle. Freuen wir uns auch in diesem Jahr wieder auf akrobatische Tänze, … Weiterlesen
Information über Ortschaftsrat
Wahl des Ortschaftsrates Am 9. Juni 2024 finden Kommunalwahlen statt. Da wird auch der Ortschaftsrat gewählt. Kommunalpolitische Themen interessieren Sie? Könnten Sie sich auch vorstellen, für den Ortschaftsrat zu kandidieren? … Weiterlesen
Fastnacht rückt näher
Die heiße Phase der Fastnacht in Vimbuch rückt näher: Am 2. und 3. Februar 2024 lädt Feurio ein zu den Kappensitzungen in der Tullahalle. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses waren noch … Weiterlesen
Fastnachtskampagne
Die Narren sind los Sehr früh haben die Narren ihre Fastnachtskampagne gestartet. Am vergangenen Wochenende hatten die Sondbachschlorbe ihren Höhepunkt mit dem Brauchtumsabend, am 2. und 3. Februar 2024 lädt … Weiterlesen
Faschingskampagne Feurio-Vimbi
Der Feurio-Vimbi lädt auch im Jahr 2024 die gesamte Bevölkerung sowie alle Narren und Närrischen rechtherzlich zu den beiden Kappensitzungen in die Tullahalle Vimbuch ein. Termine Kappensitzung: 02. Februar 2024, … Weiterlesen
Gemeinsamer Start ins neue Jahr
Am Sonntagabend, 07. Januar, starteten wir mit dem traditionellen Neujahrsempfang in der Tullahalle ins Jahr 2024. Hierbei endete eine schöne Tradition: Viele Jahre lang war es der gemeinsame Neujahrsempfang von … Weiterlesen
Dauerfrost lässt Biotonne gefrieren
Die Abfallwirtschaft informiert Die Abfallwirtschaft der Stadt Bühl informiert, dass Abfallbehälter, insbesondere die Biotonnen, bei anhaltendem Dauerfrost manchmal nicht oder nicht vollständig geleert werden können. Meist ist dies darauf zurückzuführen, … Weiterlesen
Sammlung Weihnachtsbäume
Die Sondbachschlorbe sammeln am Montag, 8. Januar 2024, wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume in Vimbuch ein. Die Bäume sollten ab 15.00 Uhr am Straßenrand bereitliegen und werden gegen eine Spende von … Weiterlesen
Einladung zum Neujahrsempfang
Auch im Namen der Ortschaftsräte lade ich Sie alle herzlich ein zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde Vimbuch, am Sonntag, 7. Januar 2024, um 18.00 Uhr in der Tullahalle. Der Musikverein … Weiterlesen
Rückblick 2023
Ein neues Jahr hat begonnen. Was es uns bringen wird, weiß noch niemand. Wir wissen, was 2023 und gebracht hat. Weltpolitisch war es sicher kein gutes Jahr. Bei uns im … Weiterlesen
Frohe Weihnachten
Die Ortschaftsräte und das Team Ihrer Ortsverwaltung wünschen Ihnen ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest! Weniger Trubel, dafür mehr „Kind in der Krippe“ – das könnte Kraft und positive Energie fürs … Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem
Auch in diesem Jahr wird das Friedenslicht wieder in unsere Kirchen gebracht. Auf dem Weg zu uns überwindet das Licht einen 3.000 Kilometer langen Weg und verbindet Menschen vieler Nationen … Weiterlesen
Adveniataktion
Die diesjährige Weihnachtsaktion des Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat steht unter dem Motto „Flucht trennt. Hilfe verbindet“. Jeder sechste Mensch weltweit, der vor Armut, Gewalt und Hoffnungslosigkeit flieht, stammt aus Lateinamerika oder der … Weiterlesen