Veranstaltungen 2023
Die Vertreter unserer Vereine kamen Anfang der Woche zusammen, um über die Veranstaltungen im gerade begonnenen Jahr 2023 zu beraten. Ihr reger Besuch bei der Veranstaltungen im vergangenen Sommer sowie … Weiterlesen
Die Vertreter unserer Vereine kamen Anfang der Woche zusammen, um über die Veranstaltungen im gerade begonnenen Jahr 2023 zu beraten. Ihr reger Besuch bei der Veranstaltungen im vergangenen Sommer sowie … Weiterlesen
Am Sonntagabend, 8. Januar, starteten die politische und die kirchliche Gemeinde mit dem traditionellen gemeinsamen Neujahrsempfang in der Tullahalle ins Jahr 2023. Pandemiebedingt konnten in den beiden vergangenen Jahren keine … Weiterlesen
Nach langer Umbauzeit sind die Arbeiten am Clubhaus so gut wie fertig. In den vergangenen Monaten wurde viel Energie und Zeit investiert um das Clubhaus des SV Vimbuch, das im … Weiterlesen
Auch in diesem Jahr 2022 wird das Friedenslicht wieder in unsere Kirchen gebracht. Auf dem Weg zu uns überwindet das Licht einen 3.000 Kilometer langen Weg und verbindet Menschen vieler … Weiterlesen
Die Abfallkalender 2023 werden derzeit an alle Haushalte per Postwurfsendung verteilt. Die neuen Abfallkalender sind außerdem über die städtische Internetseite unter www.buehl.de/abfallkalender abrufbar. Wer die Daten als ics-Datei für Outlook, … Weiterlesen
Am 8. Dezember 2022 findet der nächste bundesweite Warntag statt. An diesem Tag erprobt auch die Stadt Bühl ihre Sirenen. Um 11.00 Uhr werden die Sirenen testweise aufheulen, um deren … Weiterlesen
Wir blicken zurück auf einen Weihnachtsmarkt in unserer Ortsmitte, der in diesem Jahr aufgrund der Energiesituation etwas kleiner ausfiel und anders war. Anders wurde die Veranstaltung vor allem auch durch … Weiterlesen
Inzwischen wurde auf vielfachen Wunsch im Eingangsbereich des Seimelgartens eine Gartengarnitur mit zwei Bänken und einem Tisch aufgestellt. Sie besteht aus heimischem Holz, das KDI-behandelt ist. Dadurch ist eine Lebenserwartung … Weiterlesen
Die Bühler haben gewählt: Der Publikumspreis des diesjährigen Klimaschutzpreises der Stadt Bühl geht an den Seimelgarten. 2019 hat sich im Rahmen unseres Bürgerbeteiligungsprozesses eine Gruppe gegründet, die sich dann dem … Weiterlesen
Am vergangenen Wochenende konnten wir Besucher aus Radefeld, ein Stadtteil der Bühler Partnerstadt Schkeuditz, begrüßen. Heimatverein und Obst- und Gartenbauverein waren im Juni in Sachsen zu Gast und pflanzten dort … Weiterlesen