Heimatverein im Stadtmuseum

Zu einer interessanten Führung im Bühler Stadtmuseum hatte der Heimatverein eingeladen – und zahlreiche Interessierte nahmen das Angebot gerne wahr. In der aktuellen Ausstellung geht es um die Geschichte der … Weiterlesen

Spielenachmittag begeistert

Am vergangenen Dienstag, 7. Oktober 2025, fand in der Tullahalle Vimbuch wieder ein fröhlicher Spielnachmittag statt, der 18 begeisterte Spieler zusammenbrachte. In entspannter Atmosphäre wurde gespielt, gelacht und musiziert – … Weiterlesen

Altpapiersammlung

Am Samstag, 18. Oktober 2025, findet wieder eine Altpapiersammlung der Sondbachschlorbe statt. Wie in den vergangenen Jahren: im Oktober wird nur Papier gesammelt, Altmetall dann voraussichtlich wieder im April. Bitte … Weiterlesen

Abschluss des Seimelgarten-Backjahres

Ein erfolgreicher und gemütlicher Brotbacktag hat am 4. Oktober 2025 den Abschluss des Seimelgarten-Backjahres gebildet. Mit Birnen-Schmandkuchen, Hefezopf, Backofenkäse, verschiedenen Brotsorten und schließlich sogar einer gefüllten Ente konnten wir es uns richtig gut … Weiterlesen

Bioabfall: Richtige Trennung ist wichtig:

„Bioabfall“ ist ein Wertstoff mit nützlichen Inhaltsstoffen, wichtigen Nährstoffen und voller Energie. Darauf macht die Abfallwirtschaft der Stadt Bühl aufmerksam! Demnach ist es wichtig, dieses Material getrennt vom restlichen Abfall … Weiterlesen

Spielenachmittage

An jedem ersten Dienstag im Monat treffen sich Interessierte im Foyer der Tullahalle, um gemeinsam einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Beim letzten Treffen fanden sich 19 Teilnehmer sowie ein Urlaubsgast … Weiterlesen

76. Zwetschgenfest

Und so schnell war es vorbei, das 76. Bühler Zwetschgenfest… ein Highlight, das Bühl weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Das traditionelle Volksfest hatte wieder ein tolles Programm … Weiterlesen

Guten Start

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu, und mit dem Schulbeginn kehrt wieder mehr Leben und Bewegung in unser Ort zurück. Viele Kinder starten voller Vorfreude in ein neues Schuljahr … Weiterlesen

Sommer, Hitze, Beach Tennis!

Diese 3 Begriffe gehören seit Jahren für den TC Vimbuch unmittelbar zusammen! Zu einerZeit, als man es eigentlich nur im Wasser aushalten konnte, kämpften 4 Spielerinnen desTCV vom 12. -17. … Weiterlesen

Sperrung Brücke Sandbach-Flutkanal

Im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe finden voraussichtlich ab Montag, 1. September 2025, Sanierungsarbeiten an der Brücke über den Sandbach-Flutkanal in der Straße „Am Alten Römerpfad“ bei Vimbuch statt. Im Rahmen der … Weiterlesen

Reichtum an Obst und Gemüse

Wenn man momentan bei spätsommerlichen Temperaturen durch Feld und Flur von Vimbuch spaziert, leuchten überall Früchte in Hülle und Fülle von den Obstbäumen. Äpfel, Birnen und Pfirsiche locken in bunten … Weiterlesen

Sommerliche Idylle in Vimbuch

Die Sommerferien haben unser Dorf in eine ruhige Oase verwandelt. Die Straßen sind wie leergefegt, die Kinder toben nicht mehr auf dem Schulhof, und selbst der morgendliche Verkehr ist spürbar … Weiterlesen

Lichtraumprofil

Das Wetter in den vergangenen Wochen hat Gräser, Bäume und Sträucher kräftig wachsen lassen. Teilweise wachsen diese aber leider auch dorthin, wo wir sie eigentlich nicht haben wollen.Bitte schauen Sie … Weiterlesen

Ortsdurchfahrt wieder frei

Seit vergangener Woche ist die Vimbucher Ortsdurchfahrt wieder uneingeschränkt passierbar: Der Landkreis Rastatt beendete seine mehrwöchigen Sanierungsarbeiten auf dem rund 900 Meter langen Teilbereich der K3763 zwischen Sandbachstraße und Seemattenstraße planmäßig. Für die Erneuerung … Weiterlesen

Urlaubszeit

Unser Ortsvorsteher Manuel Royal hat sich in den Urlaub verabschiedet. In den kommenden Wochen werden wir abwechselnd gemeinsam seine Vertretung übernehmen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur nach … Weiterlesen

SV Vimbuch feierte Sportfest

Vimbuchs mit Abstand größter Verein, der Sportverein, hielt am 25. Juli 2025 seine Mitgliederversammlung ab. Die Vorstandschaft blickte zurück auf ein anstrengendes, arbeitsreiches und sportlich sehr erfolgreiches Jahr. Historische Erfolge … Weiterlesen

Mommenheim feierte Nationalfeiertag

Eine Delegation mit Ortschaftsräten, Vereinsvorständen und Feuerwehrkommandant aus Vimbuch besuchte am 2. Juliwochenende 2025 die Zeremonie und Feierlichkeiten anlässlich des französischen Nationalfeiertags. Dieser ist am 14. Juli, in Mommenheim wird … Weiterlesen

Tag des Mädchenfußball

Passend zur Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz haben wir einen Fußballtag nur für Mädchen beim SV Vimbuch veranstaltet. Der Tag des Mädchenfußballs. 32 Mädchen im Alter von 6 bis 15 Jahren … Weiterlesen

1 2 3 4 29