Zum Frühstück Gemüsesuppe?
Zuerst überlegten die 4- bis 6-Jährigen, was alles benötigt wird. Jedes Kind „schrieb“ (malte) sein Gemüse auf die Einkaufsliste. Gemeinsam wurde überlegt, wo man kaufen könnte: Auf dem Bühler Wochenmarkt. … Weiterlesen
Zuerst überlegten die 4- bis 6-Jährigen, was alles benötigt wird. Jedes Kind „schrieb“ (malte) sein Gemüse auf die Einkaufsliste. Gemeinsam wurde überlegt, wo man kaufen könnte: Auf dem Bühler Wochenmarkt. … Weiterlesen
Die Kleinsten des Kinderhauses erfahren gerade viel über die Tiere auf einem Bauernhof. Da darf ein Hund natürlich nicht fehlen. Groß war deshalb die Freude als uns Benedicts Labradorhündin Mila … Weiterlesen
Im Kinderhaus Vimbuch wird gerade der hauseigene Biogarten aus dem Winterschlaf erweckt: Tatkräftig sind die Kinder mit Schaufeln, Eimern und Schubkarren unterwegs, um unseren Garten auf Vordermann zu bringen. Ein … Weiterlesen
In der Oktober-Sitzung des Ortschaftsrats stellte sich die neue Leiterin des Kinderhauses, Silke Linnenbrügger, dem Gremium vor. Ortschaftsrat Frank Kistner (FW) schlug dabei spontan vor, 500 Euro zur Verfügung zu … Weiterlesen
Eine Ära geht zu Ende. Mit einem emotionalen Abschiedsfest haben Kollegen, Eltern und Kinder die langjährige Leiterin des Vimbucher Kinderhauses verabschiedet. Mit Liedern, Tänzen und Gedichten gestalteten alle Gruppen ein … Weiterlesen
Endlich war sie wieder erlaubt: unsere gemeinsame Pflanzaktion mit den Kindern im Kinderhaus. 2019 haben Aktive von Heimatverein und Obst- und Gartenbauverein die Beete im Kinderhaus erneuert und gemeinsam mit … Weiterlesen
Was machen eigentlich die Mitarbeiter der städtischen Forstabteilung, wenn das Wetter ein Arbeiten im Wald unmöglich macht? Die Forstwirte im Team von Abteilungsleiter Martin Damm können nicht nur junge Bäume … Weiterlesen
Wir hatten in diesem Jahr ein anderes, aber ein richtig schönes Martinsfest. In den Gruppen wurden die Kinder im Morgenkreis auf den St. Martinstag eingestimmt, anschließend stand ein gemeinsames, festliches … Weiterlesen
Es ist nun etwas mehr als zwei Jahre her, als Aktive von Heimatverein und Obst- und Gartenbauverein die verwilderten Pflanzbeete im Kinderhaus auf Vordermann brachten und die Erde komplett austauschten. … Weiterlesen
Nachdem wir im vergangenen Jahr – zusammen mit dem Obst-und Gartenbauverein – die Beete imKinderhaus neu angelegt und gemeinsam mit den Kindern bepflanzt hatten, wollten wir in diesem Jahr auch … Weiterlesen