Durchdrugge!

Der Maibaum hat eine lange Tradition. Laut Wikipedia sind Maibäume „meist große, hochstämmige, bis nahe zur Spitze entastete, verzierte Bäume, die an zentralem Platz im Ort bei einer festlichen Veranstaltung aufgerichtet werden. In ländlichen Gebieten geschieht das Aufrichten per Muskelkraft und mit Seilen und Stützbalken.“

Auch in Vimbuch steht wieder ein Maibaum, aufgestellt durch Muskelkraft der Freiwilligen Feuerwehr. Das Aufstellen wurde gefeiert mit einem „Steh-Hock“ auf dem Rathausplatz. Leider kamen in diesem Jahr weniger Besucher – aber diese bekamen wirklich etwas geboten. Die Feuerwehrleute mussten improvisieren. Entgegen der bisherigen Planung stand am 30. April 2025 auf dem Rathausplatz noch der Post-Container – und zwar genau dort, wo eigentlich der Baum liegt und aufgestellt wird.

So musste das Baumgestell angepasst und die Lage des Baumes verändert werden. Erfahrungswerte gab es keine. Alles nahm seinen geplanten Lauf – bis festgestellt wurde, dass es da oben mit einem Ast der Platane eng werden könnte. „Des basst“ meinten die Optimisten – „des klappt so nit“, meinten die eher Vorsichtigen. Kommandant Matthias Hörig schien nach außen wie die Ruhe selbst und ließ die Position des Baumes ändern in Richtung Straße, dann wurde nochmal Augenmaß genommen. Der Ast war nach wie vor im Weg.

Ex-Kommandant Jürgen Friedmann gab mit der Erfahrung von 40 Maibäumen dann die Marschrute aus: „Durchdrugge!“ Und dann wurde mit vereinten Kräften „durchgedruggt“. Groß war die Freude, als Vize-Kommandant Thomas Jäger den Baum gesichert hatte – und gleich fragte, wann denn der Container entfernt wird.

Da wir im Vimbuch-Center wieder eine Post-Filiale bekommen, wird der Container nicht mehr benötigt. Das Maibaumstellen im nächsten Jahr dürfte also wesentlich entspannter werden – aber auch weniger spektakulär für die Gäste.

Herzlichen Dank an die Improvisationskünstler und „Durchdrugger“ der Feuerwehr!

Ihr Ortsvorsteher
Manuel Royal

Bilder: Manuel Royal