Zeitumstellung

Trotz der lang anhaltenden Debatten gibt es auch in diesem Jahr wieder die Zeitumstellung von Winterzeit auf Sommerzeit. Am letzten Sonntag im März, dieses Jahr also am 30. März 2025, werden die Uhren um 2.00 morgens auf 3.00 Uhr umgestellt. Damit hat der Tag beziehungsweise die Nacht eine Stunde weniger.

Künftig kann die Sonne am Abend dann länger genossen werden. Die Argumentation für die Einführung der Sommerzeit im Jahr 1980 fußt unter anderem auf der Ölkrise im Jahr 1973. Es war also ein Energieproblem, das die Idee entwickeln ließ, dass abends die Lichter erst eine Stunde später eingeschaltet werden sollen. Es gibt jedoch auch Kritik an der Zeitumstellung. Eine schädigende Wirkung der Maßnahme auf den Biorhythmus wird oft genannt.

Egal, ob für Sie persönlich die Vor- oder Nachteile überwiegen, die Uhrzeit ändert sich. Machen Sie das Beste daraus und genießen Sie die längeren Abende im Frühling.

Ich wünsche Ihnen ein schönes (um eine Stunde verkürztes) Wochenende!

Ihr Ortsvorsteher
Manuel Royal