Abschluss des Seimelgarten-Backjahres

Immer dabei: Bäcker Ralph mit viel Know-How. Bild: Anja Arlt

Ein erfolgreicher und gemütlicher Brotbacktag hat am 4. Oktober 2025 den Abschluss des Seimelgarten-Backjahres gebildet. Mit Birnen-Schmandkuchen, Hefezopf, Backofenkäse, verschiedenen Brotsorten und schließlich sogar einer gefüllten Ente konnten wir es uns richtig gut gehen lassen. Dank unserer Blockhütte saßen wir dabei gemütlich und trocken beisammen. Wir möchten an dieser Stelle alle Vereine und Gruppierungen ermutigen, das Backhaus im kommenden Jahr häufiger zu nutzen. Es muss nicht immer nur zum Brotbacken sein -auch Flammkuchennachmittage oder Pizza-Events sind bestens geeignet, um den Holzofen zu erleben und eine schöne gemeinsam Zeit im Seimelgarten zu verbringen.

Denn genau dafür wurde der Garten ja angelegt. Seit den Anfängen 2019 und der Eröffnung 2020 hat sich der Garten stetig weiterentwickelt. Und wir freuen uns über viele nette Menschen, die auch im kommenden Jahr den Garten mit Leben erfüllen.

Gerne steht jemand vom Seimelgarten-Team beratend zur Seite, wenn es um das Anfeuern und die Nutzung des Ofens geht. In diesem Sommer haben bereits der Frauenchor Cantiamo Vimbuch sowie die Landfrauen Bühl/Rastatt unser Angebot angenommen – mit großem Erfolg und viel Spaß am gemeinsamen Backen. Jeder ist herzlich willkommen bei uns!